10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CAHJP<br />

7. Weitere Bestände <strong>und</strong> Inventar - Inv<br />

- Bayern<br />

1920: Vorläufige Verfassung des Verbandes Bayerischer<br />

Israelitischer Gemeinden<br />

(627/10.)<br />

Bayerisches Hauptstaatsarchiv in München: Mikrofilm von<br />

Dokumenten, die Juden betr.<br />

(4157.)<br />

1813 Juni 10: Königliches Edikt, betr. die Verhältnisse<br />

<strong>der</strong> Juden im Königreich<br />

(1201.)<br />

1798-1811: handgeschriebenes Steuerbuch eines Schutzjuden;<br />

1814-1830: Rechnungsbücher;<br />

1902: Unterstützung <strong>der</strong> Fremden (Teil eines Buches)<br />

(1427/1.)<br />

1918: Deutsche Zeitung, "Zur Revision des Bayerischen<br />

Judenedikts"<br />

(1427/2.)<br />

1934: Rabbinat, Zirkular über Schulbesuch an Festtagen<br />

(1427/3.)<br />

1935-1938: Verband Bayerischer Israelitischer Gemeinden,<br />

R<strong>und</strong>schreiben<br />

(1427/4.)<br />

- <strong>Augsburg</strong><br />

"Eröffnung des <strong>Kultur</strong>hauses <strong>der</strong> J.U.G. (Israelitische Kultusgemeinde)<br />

Schwaben-<strong>Augsburg</strong>"<br />

(Inv 606/1.)<br />

Bernhard Bezen: "Juden in <strong>Augsburg</strong>", in: Münchner Jüdische<br />

Nachrichten vom 26. September 1958<br />

(Inv 606/2.)<br />

1732 (<strong>Augsburg</strong>?): "Offener Verruff <strong>und</strong> Anschlag" wegen<br />

Auslösung von Pfän<strong>der</strong>n<br />

(4 Seiten Druck, Photographie; aus dem B<strong>und</strong>esarchiv Koblenz,<br />

NSDAPHA-Mappe 501. - Inv 2362a/22.)<br />

1697-1901: Liste von Akten, betr. die <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Juden<br />

aus <strong>Augsburg</strong><br />

(3906. )<br />

1345 April 23, 1356: hebräische Schriftstücke, betr. <strong>Augsburg</strong><br />

(5899. 4806.)<br />

- Binswangen<br />

1847-1884: "Copier-Buch" (Geschäftskorrespondenz), geschrieben<br />

von Löb Feigenbaum<br />

(1433/3.)<br />

870

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!