10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HStASt<br />

E 143: Ministerium des Inneren II (1806-1884)<br />

1823-1847<br />

Akten betr. Judenr u.a.: Vollzug <strong>der</strong> Vorschriften von Abschnitt 1<br />

des Gesetzes über die Israeliten von 1828 Juni 14 (1829); Anleitung<br />

<strong>der</strong> jüdischen Söhne <strong>zur</strong> Erlernung ordentlicher Gewerbe <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong>en Unterstützung aus dem israelitischen Zentralkirchenfonds<br />

(1829-1831, 1833-1839); Form <strong>der</strong> Vereidigung <strong>der</strong> Ärzte <strong>und</strong> W<strong>und</strong>ärzte<br />

israelit. Glaubens; Vollzug des Artikels 41 des Gesetzes<br />

von 1828 April 25 hinsichtlich <strong>der</strong> ehelichen Vermögens- <strong>und</strong> Erbfolgeverhältnisse<br />

<strong>der</strong> Israeliten (1831, 1832-1833); Anfragen hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> bürgerlichen Verhältnisse <strong>der</strong> Juden (1833-1834);<br />

Eingabe des Ritters von Humboldt in Aschaffenburg, womit <strong>der</strong>selbe<br />

eine Emanzipationsschrift <strong>der</strong> Juden an alle deutschen Ständeversammlungen<br />

übergibt (1836); das Wan<strong>der</strong>n jüdischer Handwerksgesellen<br />

in Preußen (1839); Aufnahme ausländischer Jüdinnen in das<br />

Staatsbürgerrecht durch die Kreisregierungen (Ministerialerlaß<br />

von 1839 September 19); Bitte <strong>der</strong> Israeliten um För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gesetzgebung<br />

über die Verhältnisse <strong>der</strong> israelitischen Untertanen<br />

(1845)<br />

(E 143 Bü 3229.)<br />

1807-1849<br />

Akten betr. Juden, u.a.: Die Allgemeine Zeitung des Judentums,<br />

Jg. XI (1847), Nr.20, 21 (Druckschriften); schädlicher Verkehr<br />

<strong>der</strong> Juden im Oberamtsbezirk Neresheim (1849); Errichtung von<br />

jüdischen Synagogen in Württemberg (1807-1816); Kirchen- <strong>und</strong><br />

Schulwesen <strong>der</strong> Juden (1809-1814); Rabbinerstellen <strong>und</strong> die Vorsteher<br />

<strong>der</strong> Judengemeinden; das Verhören <strong>und</strong> Transportieren <strong>der</strong><br />

Juden am Sabbat (1813); Bericht an den Justizminister wegen<br />

Verköstigung <strong>der</strong> jüdischen Zuchthäusler während <strong>der</strong> Osterfeiertage<br />

entsprechend den religiösen Gebräuchen (1814); Namensän<strong>der</strong>ungsgesuche<br />

von christlichen <strong>und</strong> jüdischen Untertanen (1812)<br />

(E 143 Bü 3230.)<br />

1820-1849<br />

Güterhandel von Juden (Specialia)<br />

(E 143 Bü 3231.)<br />

1806-1824, 1825-1828<br />

Judenschutzgesuche (Generalia <strong>und</strong> Specialia)<br />

(E 143 Bü 3232, 3233.)<br />

1832-1860<br />

Hausierhandel in- <strong>und</strong> ausländischer Juden<br />

(nach Oberämtern gelegt. E 143 Bü 3234, 3235.)<br />

1805-1817<br />

Erwerb des Staatsbürgerrechts durch Juden<br />

(E 143 Bü 3236.)<br />

1807-1814<br />

Auswan<strong>der</strong>ungsgesuche von Juden<br />

(E 143 Bü 3237.)<br />

1149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!