10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HStASt<br />

J 1: Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften <strong>zur</strong> Landesgeschichte<br />

(15.-20.Jh.)<br />

- Bd. 128: Karl Jäger (Sammelhandschrift)<br />

1266 November 30<br />

König Konradin befreit die <strong>Augsburg</strong>er Juden auf fünf Jahre<br />

von den herkömmlichen Diensten <strong>und</strong> empfiehlt sie dem Schutz<br />

<strong>der</strong> Bürgerschaft; sie haben dafür Abgaben an die königliche<br />

Kammer zu entrichten<br />

(J 1, Mikrofilm S III 1688, Bd.128 S.425. - Braunn Regest 1.)<br />

- Bd. 127: Karl Jäger, Kollektaneen (bis 19.Jh.)<br />

1308 September 7<br />

Juden von Mühlstatt <strong>und</strong> Biberach <strong>und</strong> die Gemeinde <strong>der</strong> Juden<br />

zu <strong>Augsburg</strong> geloben, dem Rat <strong>und</strong> <strong>der</strong> Gemeinde <strong>der</strong> Stadt für<br />

den zu gewährenden Schutz 500 lb neuer <strong>Augsburg</strong>er Pfennige zu<br />

zahlen<br />

(J 1, Mikrofilm S III 1687, Bd.127 S.330. - Braunn Regest 17.)<br />

1348 Dezember 14<br />

König Karl IV. weist Herzog Friedrich zu Teck, Landvogt zu<br />

<strong>Augsburg</strong>, an, das <strong>zur</strong>ückgelassene Judengut in <strong>Augsburg</strong> zu<br />

übernehmen<br />

(J 1, Mikrofilm S III 1687, Bd.127 S.353. - Braunn Regest 80.)<br />

1530 November 17<br />

Zusammenfassung <strong>der</strong> auf dem Reichstag zu <strong>Augsburg</strong>, auf die<br />

Beschwerden des Josel Jud von Rosheim, beschlossene Judenordnung<br />

(J 1, Mikrofilm S III 1688r Bd.127 S.391f. - Braunn Regest 386.)<br />

- Bd. 33: Schreiben <strong>der</strong> Reformationszeit, 16./17.Jh. (Sammelmappe)<br />

1530 Oktober 15 <strong>Augsburg</strong><br />

Privileg Karls V. für Württemberg über Juden <strong>und</strong> Geächtete<br />

(J 1, Mikrofilm S III 1672, Bd.33 S.77-81.)<br />

- Bd. 42: Johann Martin Rauscher (Sammelhandschrift), bis 1644<br />

1541<br />

Juden-Pasquillen (Schmähschriften)<br />

(J 1, Mikrofilm S III 1674, Bd.42 S.2.)<br />

o.D.<br />

"Uhrsach warum die Juden im Fürstenthum Württemberg nit<br />

geleiden"; erwähnt u.a. auch <strong>Augsburg</strong><br />

(J 1, Mikrofilm S III 1674, Bd.42 S.63-66.)<br />

1155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!