10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HStASt<br />

II.4. Bistümer, Stifte, Klöster, Pfarreien<br />

- B 515: Weingarten, Benediktinerkloster (12.-19.Jh.)<br />

1544-1549<br />

Aufnahme einer Schuld von 9280 fl durch Bischof Otto von<br />

<strong>Augsburg</strong>, Abt Gerwig von Weingarten <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e, bei den Juden<br />

Samuel von Landau <strong>und</strong> Jesel von Krozingen, <strong>und</strong> Verzögerung<br />

bei <strong>der</strong> Rückzahlung<br />

(B 515 Bd.78 S.511ff., 541ff., 554-562, 583. - Bd.79 S.284. -<br />

Bd.80 S.47, 56, 209f. - Bd.81 S.143f. - Bd.147 S.299-340. -<br />

Braunn Regest 483.)<br />

1550-1551<br />

Rechtsstreit <strong>der</strong> Juden Mosse von Heimertingen (LK Unterallgäu),<br />

Salome von Orsenhausen <strong>und</strong> Hayumb von Mittelbiberach geben<br />

überschuldete Untertanen des Klosters vor dem Landgericht in<br />

Schwaben. Genannte Zeugen: Joß Jud zu Eisenburg (Memmingen) <strong>und</strong><br />

Klein Jecklin Jud<br />

(B 515 Bd.82 S.253ff., 305f., 446f., 466. - Braunn Regest 559.)<br />

1557 April 5<br />

Bürgermeister <strong>und</strong> Rat zu Memmingen schreiben an den Abt von<br />

Weingarten, daß ihnen seit langer Zeit von den bei ihnen seßhaften<br />

Juden schwerer Schaden zugefügt worden ist; sie bitten<br />

um Kopien seiner Judenfreiheiten <strong>und</strong> um Mitteilung, ob von<br />

den Juden dagegen verstoßen wurde <strong>und</strong> wie er sie handhabe<br />

(B 515 Bd.85 S.239f. - Braunn Regest 619.)<br />

- B 522 L: Weingarten, Benediktinerkloster (13.-19.Jh.)<br />

1556, 1566<br />

Zwei Juden betr. Schreiben<br />

(B 522 L Bü 176.)<br />

III. _REICHS-_UND_KREISINSTITUTIONEN_VOR_1806_(C-BESTÄNDE)<br />

- C 1: Hofgericht Rottweil (14.-18.Jh.)<br />

1556 November 11<br />

Hans Wiedemann zu Thannhausen verkauft Joseph Jud dem Doktor,<br />

ebenfalls zu Thannhausen, seine Behausung mit allem Zubehör;<br />

auf <strong>der</strong> Rückseite ein Vermerk in hebräisch<br />

(C 1 U 90. - Braunn Regest 614.)<br />

o. D.<br />

Klage des Aron Jud zu Burgau gegen Hans Jos zu Ellgau wegen<br />

einer Schuldfor<strong>der</strong>ung an Gr<strong>und</strong>stücken<br />

(C 1 Bü 406. - Braunn Regest 653.)<br />

1141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!