10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SAMMLUNGEN (= S)<br />

- SGK "JUDEN"<br />

1934 Juni 6 <strong>und</strong> Juli 13<br />

StadtA KF<br />

Zwei Schreiben, betr. Beflaggung durch Großfilialbetriebe,<br />

jüdische Privatpersonen <strong>und</strong> Inhaber jüdischer Warengeschäf-<br />

te; in <strong>der</strong> Stadt Kaubeuren befindet sich nur ein jüdisches<br />

Geschäft <strong>und</strong> zwar ein Laden in Miete<br />

1938 Oktober 29 <strong>und</strong> November 12<br />

Nach mündlicher Mitteilung <strong>der</strong> Kriminalpolizei Kaufbeuren<br />

vom 16.1.1941 wurde Ernst Buxbaum, Kaufmann (geb. 1.12.1897),<br />

wohnhaft in Kaufbeuren Prinzregentenstraße 5, am 29.10.1938<br />

in das Amtsgericht Kaufbeuren eingeliefert <strong>und</strong> am 12.11.1938<br />

in das <strong>Augsburg</strong>er Amtsgerichtsgefängnis I - Katzenstadel -<br />

gebracht. Damit hatte <strong>der</strong> einzige in Kaufbeuren wohnhafte<br />

Jude die Stadt verlassen; er hatte einen Laden (Webstoffe)<br />

in dem Rosental Haus Nr.21<br />

1813 Juni 30<br />

Auszug aus dem Kaufbeurer Intelligenzblatt (1813, S.88f.),<br />

betr. das Verbot des Hausierhandels durch die Juden<br />

1743 Juli 12 <strong>und</strong> 1780 Januar 16 - Februar 22<br />

Auszüge aus <strong>der</strong> Kauffbeurischen Chronica von Johann Widemann,<br />

S.41 <strong>und</strong> S.87 (vgl. B 108)<br />

1956 Dezember 22<br />

Zeitungsausschnitt aus dem Kaufbeurer Tagblatt:<br />

"Die Judenhalde bei Kaufbeuren. Ein geschichtlicher Rückblick<br />

von Franz Großhauser"<br />

1938 Dezember 31<br />

Zeitungsausschnitt:<br />

"Die Juden in Kaufbeuren. Einige charakteristische Bil<strong>der</strong>,<br />

zusammengestellt von Georg Kopp"<br />

1937 September 3<br />

Zeitungsausschnitt aus <strong>der</strong> Kaufbeurer Nationalzeitung:<br />

"Zuschriften aus unserem Leserkreis: Auch in Kaufbeuren gibt<br />

es Unbelehrbare! ..., die auch heute noch ihren Bedarf beim<br />

Juden decken ..."<br />

893

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!