10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÖSAH<br />

RegReg (= REGIERUNGS-REGISTRATUR)<br />

A.44<br />

JUSTIZKANZLEISACHEN, ALLGEMEIN: VERZEICHNIS DER JUDENFAMILIEN<br />

1811/1812<br />

Akt, betr. die anbefohlene Verzeichnung <strong>der</strong> Judenfamilien in<br />

Mönchsroth, Hainsfarth, Steinhart, Kleinerdlingen <strong>und</strong> Oettingen;<br />

genannt sind auch die jeweilige "Beschäftigung o<strong>der</strong> Gewerbe";<br />

die Listen von Mai 1811 nennen u.a. folgende Zahlen:<br />

- HAINSFARTH:<br />

Kin<strong>der</strong>: 115 männliche, 131 weibliche;<br />

Verwandte <strong>und</strong> Diener: 10 männliche, 122 weibliche;<br />

Summe <strong>der</strong> Familien-Glie<strong>der</strong>: 218 männliche, 256 weibliche;<br />

insgesamt: 97 Schutzfamilien<br />

- STEINHART:<br />

Kin<strong>der</strong>: 47 männliche, 46 weibliche;<br />

Verwandte <strong>und</strong> Diener: 4 männliche, 37 weibliche;<br />

Summe <strong>der</strong> Familien-Glie<strong>der</strong>: 78 männliche, 83 weibliche;<br />

insgesamt: 27 Schutzfamilien<br />

- KLEINERDLINGEN:<br />

Kin<strong>der</strong>: 21 männliche, 26 weibliche;<br />

Verwandte <strong>und</strong> Diener: 1 männlicher, 30 weibliche;<br />

Summe <strong>der</strong> Familien-Glie<strong>der</strong>: 46 männliche, 57 weibliche;<br />

insgesamt: 25 Schutzfamilien<br />

Ein Nachtrag von März 1812 verzeichnet: Jud Hirsch David zu<br />

Hainsfarth verstorben, wodurch eine jüdische Schutzstelle erledigt<br />

wurde; Isak Löw Salomon zu Steinhart hat seine Schutzstelle<br />

an den Sohn Jakob Isak Löw abgetreten.<br />

- OETTINGEN, Stadtuntergericht:<br />

die beiden Listen von Mai 1811 <strong>und</strong> Mai 1812 nennen folgende<br />

Zahlen (die Zahlen für 1812 in Klammern):<br />

Kin<strong>der</strong>: 77 (76) männliche, 62 (59) weibliche;<br />

Verwandte <strong>und</strong> Diener: 9 (9) männliche, 81 (81) weibliche;<br />

Summe <strong>der</strong> Familien-Glie<strong>der</strong>: 150 (131) männliche, 165 (152)<br />

weibliche;<br />

insgesamt: 77 (74) Schutzfamilien<br />

648

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!