10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IfZ-Archiv<br />

AKTEN DER NSDAP (incl. NS-Organisationen <strong>und</strong> -Verbände):<br />

NSDAP/Parteikanzlei: Fa-91<br />

enthält u.a.<br />

1938 September 1 - Dezember 23<br />

Akten Friedrichs: Vorlagen <strong>und</strong> Notizen für den Stabsleiter<br />

Bormann, über Friedrichs Vorträge beim Stellvertreter des Führers<br />

(Heß); dabei: die "Antijudenaktion"<br />

(Fa-91/3, Fasz.9; Bl.509-560.)<br />

Korrespondenzen Adolf Hitler/Sekretär: MA-144<br />

enthält u.a.:<br />

1923 April - Oktober<br />

Sympathiespende für Hitler, wegen seiner antisemitischen Ziele;<br />

Vorschläge <strong>zur</strong> Abfassung eines "Arischen Adreßbuchs"; zwei<br />

Exemplare "Schwäbische Volksstimme" (Neuburg a.d. Donau) mit<br />

antisemitischen Artikeln<br />

(MA-144/2, S.4672, 4923f.; MA-144/1, S.3414-3417, nach: 3397.)<br />

NSDStB-Archiv: Fa-89<br />

enthält u.a.:<br />

1943 Februar 23 <strong>und</strong> April 21<br />

R<strong>und</strong>schreiben des Reichsstudentenführers: Todesurteile <strong>und</strong><br />

weitere Urteile, wegen Hochverrats. Die "Weiße Rose", die Haltung<br />

<strong>der</strong> Studentenschaft, <strong>und</strong> die Notwendigkeit <strong>der</strong> NS-Studentenerziehung<br />

(Fa-89, Bl.26-29.)<br />

NS-Publikationen 1942-1944: MA-142<br />

enthält u.a.:<br />

1943/44<br />

Parteiamtliches Lehrmittel: "Der Jude als Weltparasit"<br />

(MA-142, 9644-9671.)<br />

Reichsring für NS-Propaganda <strong>und</strong> Volksaufklärung: MA-423<br />

enthält u.a.:<br />

1939-1942<br />

Antijüdische Maßnahmen, betr. Entfernung <strong>der</strong> Telefonapparate<br />

aus jüdischen Wohnungen, Kennzeichnung <strong>der</strong> Juden <strong>und</strong> Judenwohnungen<br />

u.a.<br />

(MA-423, 5585-5892.)<br />

NSDAP Hauptarchiv: MA-733<br />

enthält u.a.:<br />

1930 September 2<br />

Aufsatz im Schwäbischen Beobachter über eine Hitler-Versammlung<br />

in <strong>Augsburg</strong>: antisemitische Rede Hitlers gegen die "Börsenbanditen"<br />

<strong>und</strong> "Novemberverbrecher"<br />

(MA-733, Gruppe 81/82, Bl.335-345.)<br />

1040

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!