10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÖSAH<br />

RegReg (= REGIERUNGS-REGISTRATUR)<br />

L.40/1<br />

STADTPFLEGAMT OETTINGEN: JUDENSCHAFT IN OETTINGEN, JÜDISCHE<br />

COMMUNALIA (RABBINER, BARNOSSEN, HOFFAKTOREN, UNTERSTÜTZUNGEN,<br />

SYNAGOGE, STELLENBESETZUNGEN UND ENTLASSUNGEN, JUDENSCHUTZ)<br />

Enthält: ca. 70 Einzelakten; dabei u.a.:<br />

1728<br />

Akt, betr. Judenbegräbnis zu Wallerstein<br />

(1742)<br />

Austeilung <strong>der</strong> Stühle in <strong>der</strong> Synagoge zu Oettingen, auch an<br />

die Juden zu Hainsfarth<br />

Dabei: Gr<strong>und</strong>riß-Plan mit den jeweiligen Preisen <strong>der</strong> Stühle<br />

1746<br />

Akt, betr. die "Renovirung" des, den gesamten Juden zu<br />

Oettingen angedeihenden Schutzes<br />

1761<br />

Akt, betr. Streit zwischen <strong>der</strong> Witwe des Juden David zu<br />

Oettingen <strong>und</strong> den dortigen Barnossen <strong>und</strong> Beisitzern wegen<br />

Gebühren<br />

1762<br />

Akt, in Sachen des Hofjuden Zacharias Model gegen den Rabbiner<br />

<strong>und</strong> die Barnossen zu Oettingen wegen S[e]gensprechens in <strong>der</strong><br />

Synagoge<br />

1778<br />

Akt, betr. Verordnung an die Oberämter Oettingen <strong>und</strong> Dürrwangen<br />

wegen <strong>der</strong> allzu häufig in das Land kommenden Schnurr- <strong>und</strong><br />

Betteljuden<br />

1781<br />

Akt, betr. einer zwischen Abraham Koppel <strong>und</strong> Abraham Springer<br />

in <strong>der</strong> Synagoge zu Oettingen vorgefallenen Schlägerei<br />

1789<br />

Verzeichnis <strong>der</strong> seit <strong>der</strong> letzten Schutzlosung (1785) in den<br />

Oberämtern Oettingen, Dürrwangen <strong>und</strong> Mönchsroth neu in den<br />

Schutz aufgenommenen Juden; für Oettingen sind 16 "katholische"<br />

<strong>und</strong> 13 "evangelische" Juden genannt<br />

666

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!