10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTEN DER SS:<br />

IfZ-Archiv<br />

SD-HA (Sicherheitsdienst-Hauptamt): MA-554<br />

enthält u.a.:<br />

1933-1938<br />

Korrespondenz mit "Arischer Weltdienst", betr. Bekämpfung <strong>der</strong><br />

Juden<br />

1936 Juni - Oktober<br />

Leithefte, betr. Jüdische Weltorganisationen<br />

1935-1939<br />

Korrespondenzen, betr. Juden <strong>und</strong> Judenfrage<br />

1938 September<br />

Vorträge über Judentum, beson<strong>der</strong>s in USA, England, Frankreich,<br />

Deutschland;<br />

Unterlagen über Zionismus;<br />

Bestand MA-444/1-5<br />

enthält R<strong>und</strong>schreiben, Anordnungen <strong>und</strong> Verfügungen von Gestapo<br />

<strong>und</strong> RSHA aus den Jahren 1937 bis 1942; u.a. betr.:<br />

Konzentrierung <strong>der</strong> jüdischen "Schutz- <strong>und</strong> Schulungshäftlinge"<br />

im Konzentrationslager Dachau;<br />

Entlassung auswan<strong>der</strong>ungswilliger jüdischer Schutzhäftlinge;<br />

Beschäftigung von jüdischen Mischlingen;<br />

Einschränkung <strong>der</strong> Benutzung von Verkehrsmitteln durch Juden;<br />

Kennzeichnung <strong>der</strong> Juden <strong>und</strong> <strong>der</strong> jüdischen Wohnungen;<br />

1939<br />

Aufgaben, Gründung <strong>und</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong> "Reichszentrale für<br />

die jüdische Auswan<strong>der</strong>ung";<br />

1942 Oktober 2<br />

Einweisung jüdischer Frauen: nur noch in das KZ Auschwitz;<br />

1942 November 5<br />

Keine Einweisung jüdischer Häftlinge in reichsdeutsche Konzentrationslager,<br />

die "judenfrei" zu machen sind;<br />

Bestand Fa-506<br />

enthält u.a.:<br />

1939-1945<br />

Deutsche Gefängnisse <strong>und</strong> Konzentrationslager; verschiedene<br />

Listen<br />

(Fa-506/2.)<br />

1941-1943<br />

Staatspolizei-Außendienststelle Würzburg: Juden-Deportationen<br />

nach Lublin, Theresienstadt <strong>und</strong> Auschwitz; dabei:<br />

allgemeine Richtlinien <strong>und</strong> Anweisungen für die technische<br />

Durchführung <strong>der</strong> Evakuierung von Juden, <strong>und</strong> die Behandlung des<br />

Vermögens <strong>der</strong> zu evakuierenden Juden<br />

(Fa-506/4-10.)<br />

1045

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!