10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÖSAH<br />

RegReg (= REGIERUNGS-REGISTRATUR)<br />

L.40/I<br />

1790/1791<br />

Akt, betr. Aufnahme des Hayum Beer zum Schulklopfer in Oettingen<br />

1793<br />

Akt, betr. Erwählung des Schutzjuden Nathan Isaac zum zweiten<br />

Barnossen <strong>und</strong> Löw Koppel zum Beisitzer in <strong>der</strong> Judengemeinde zu<br />

Oettingen<br />

1795<br />

Akt, betr. <strong>der</strong> Annahme von Pinkas Jakob zum Stadt- <strong>und</strong> Landrabbiner<br />

zu Oettingen<br />

1795, 1801<br />

Vermögensschätzungen <strong>der</strong> Judenschaft zu Oettingen<br />

1797-1799<br />

Akt, betr. Einverleibung <strong>der</strong> Judenschaft zu Hainsfarth in das<br />

Rabbinat zu Oettingen<br />

1803/1804<br />

Akt, betr. Schuld von Moises Löw Hirsch zu Wallerstein (298 fl<br />

44 kr), die er an seiner Schwester Kind zu Hainsfarth zu bezahlen<br />

schuldig ist<br />

1804<br />

Akt, betr. Beschwerde <strong>der</strong> gesamten Judenschaft zu Oettingen<br />

gegen den Barnossen Abraham Jonas<br />

1804, (1805)<br />

Umfangreicher Akt, betr. <strong>der</strong> zwischen den beiden Barnossen<br />

Nathan Koppel <strong>und</strong> Abraham Jonas zu Oettingen entstandenen<br />

Zwistigkeiten wegen Beschreibung <strong>der</strong> jüdischen Familien<br />

1805<br />

Akt, betr. Einrichtung einer Gemeindestube zu Oettingen<br />

1806<br />

Bitte des Stadt- <strong>und</strong> Landrabbiners Pincas Jacob zu Oettingen,<br />

um Erlaubnis zu einer vorhabenden Reise<br />

667

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!