10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III.18.8a-1<br />

FÖWAH<br />

JUDENSCHAFTEN NACH ORTSCHAFTEN: EHRINGEN - HARBURG; dabei u.a.:<br />

Ehringen:<br />

Akt, betr. die Aufnahme <strong>der</strong> vertriebenen Juden Mauschi Hayum<br />

<strong>und</strong> Hirsch Behr mit ihren Familien zu Ehringen (1727)<br />

Hainsfarth:<br />

Mehrere Einzelakten, u.a.:<br />

Schutzgeldnachlaß für den Juden Mendle Hirsch zu Hainsfarth,<br />

in Anbetracht seiner abgebrandten Behausung (1733);<br />

Akt, betr. den nach Harburg gebrachten <strong>und</strong> von dort nach Hains-<br />

farth überführten Abraham Jacob, Jude von Hainsfarth (1808-1810);<br />

dabei: zwei Reisepässe für denselben, gültig auf drei bzw. vier<br />

Monate, ausgestellt für Reisen nach Kriegshaber <strong>und</strong> Hohenems<br />

<strong>und</strong> nach Oberschwaben<br />

Harburg:<br />

Zahlreiche Einzelakten (1672-1854), betr. auch Donauwörth;<br />

Enthält u.a.:<br />

1672, 1745<br />

Akten, betr. Begräbnisplatz <strong>der</strong> Judenschaft zu Harburg<br />

1679-1683<br />

Akt, betr. Verhältnisse <strong>und</strong> Abgaben <strong>der</strong> Juden zu Harburg<br />

1686-1693<br />

Akt, das Ansuchen <strong>der</strong> Bürgerschaft zu Harburg, den Markt von<br />

<strong>der</strong> Judenschaft zu "liberiren" <strong>und</strong> das Einstand-Recht bei den<br />

von Juden erkauften Häusern zu Harburg betr.<br />

1695-1804<br />

Akt, betr. Synagoge (Judenschule) zu Harburg;<br />

Enthält:<br />

Konzession <strong>zur</strong> Erbauung <strong>der</strong>selben (1695);<br />

Gutachten wegen <strong>der</strong> aufzubauenden Judenschule (1720);<br />

Den von <strong>der</strong> Judenschaft zum Aufbau einer Synagoge erbetenen<br />

Konsens (1695-1753);<br />

Erbauung <strong>und</strong> Erweiterung <strong>der</strong> Synagoge (1753);<br />

Die von <strong>der</strong> Judenschaft vorhabende öffentliche Prozession mit<br />

lautem Gebet <strong>und</strong> Musik wegen eines neu gestifteten "Decalogum"<br />

(1801/04)<br />

1731-1733<br />

Akt, betr. Hochzeiten <strong>und</strong> Schutzgeld <strong>der</strong> Juden zu Harburg;<br />

Enthält mehrere Belege über stattgef<strong>und</strong>ene Hochzeiten<br />

795

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!