10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

URKUNDEN:<br />

StadtANö<br />

1415 November 17<br />

Die Grafen Ludwig <strong>und</strong> Friedrich von Oettingen quittieren den<br />

Juden zu Nördlingen jeweils ihren Anteil an <strong>der</strong> Steuer<br />

(U 7161a. 7161b. - Regesten: NÖUB III/1212. 1255.)<br />

1416 November 15<br />

Dieselben quittieren den Juden zu Nördlingen jeweils ihren<br />

Anteil an <strong>der</strong> Steuer<br />

(U 7161c. 7161d. - Regesten: NöUB III/1213. 1256.)<br />

1417 November 14<br />

Die Grafen von Oettingen quittieren den Juden zu Nördlingen<br />

die Steuer<br />

(U 7161e. - Regest: NöUB III/1022.)<br />

1418 November 13<br />

Graf Friedrich d.Ä. von Oettingen quittiert den Juden zu Nördlingen<br />

seinen Anteil an <strong>der</strong> Steuer<br />

(U 7162. - Regest: NÖUB III/1420.)<br />

1419 Oktober 2<br />

H. Kesinger, Schnei<strong>der</strong> zu Nördlingen, verkauft ein Leibgedinge,<br />

mit Schadenersatz "an Cristan o<strong>der</strong> an Juden"<br />

(U 5629. - Regest: NöUB III/1446.)<br />

1419 Oktober 2<br />

Ulrich Rot zu Nördlingen verkauft ein Leibgedinge, mit Schadenersatz<br />

"an Cristan o<strong>der</strong> an Juden"<br />

(U 5630. ~ Regest: NöUB III/1447.)<br />

1419 November 12<br />

Graf Friedrich d.Ä. von Oettingen quittiert den Juden zu Nördlingen<br />

seinen Anteil an <strong>der</strong> Steuer; desgleichen quittiert Graf<br />

Ludwig d.J. die seinem Vater <strong>und</strong> ihm zu gebenden Steuern<br />

(U 7163- 7164. - Regesten: NöUB III/1421. 1454.)<br />

1420 Januar 27<br />

Verkauf von Gütern, Äckern <strong>und</strong> Wiesen an die Stadt Nördlingen;<br />

dabei: ein Morgen Acker an dem Galgenberg, genannt <strong>der</strong> Judenacker<br />

(U 2676. - Regest: NöUB III/1461.)<br />

1420 Dezember 27<br />

Schulden für eine Glocke von 67 1/2 fl, mit Schadenersatz "an<br />

Cristan <strong>und</strong> an Juden" in Nördlingen<br />

(Glockengießerakten. - Regest: NöUB III/1480/2.)<br />

1421 Januar 15<br />

Verkauf von "bantzer <strong>und</strong> leinwat", mit Schadenersatz "an Christen,<br />

an Jüden" in Nördlingen<br />

(U 5631. - Regest: NöUB III/1482.)<br />

1076

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!