10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESTAND H KEIL:<br />

StadtA Ulm<br />

Die umfangreiche <strong>Dokumentation</strong> enthält u.a. Hinweise auf Juden,<br />

die aus Schwaben stammen (die Geburtsdaten sind in den<br />

einzelnen Listen nicht immer einheitlich angegeben):<br />

Bauland, Amalie geborene Fuchs, Witwe:<br />

geb. am 9.9.1873 in Buttenwiesen; wohnhaft in Ulm, Münchnerstraße<br />

43 (weitere Adresse: Ulm, Schadstraße 13).<br />

1940 in die USA ausgewan<strong>der</strong>t (verstorben).<br />

Bauland, Hermann, Pferdehändler, verheiratet:<br />

geb. am 30.1.1898 in Neu-Ulm; wohnhaft in Ulm, Zinglerstr. 23<br />

Ausgewan<strong>der</strong>t in die USA (Philadelphia).<br />

Bauland, Bertha Alice Rosa geborene Gerstle, verheiratet:<br />

geb. am 14.3.1904 (o<strong>der</strong> 14.5,1904) in Ichenhausen; wohnhaft in<br />

Ulm, Zinglerstraße 23.<br />

Ausgewan<strong>der</strong>t in die USA.<br />

Bauland, Max, Pferde- <strong>und</strong> Viehhändler, verheiratet:<br />

geb. am 23.8.1893 (o<strong>der</strong> 23.7./8.1895) in Neu-Ulm; wohnhaft in<br />

Ulm, Münchnerstraße 43 (weitere Adressen: Ulm, Zinglerstr, 23<br />

<strong>und</strong> Parkstraße 5/2). Sitz des Geschäftes 1934 nach Neu-Ulm<br />

verlegt.<br />

Am 13.9.1939 in die USA ausgewan<strong>der</strong>t (New York).<br />

Bauland, Ruth, Kind (Tochter von Max Baumann):<br />

geb. am 28.2.1929 (o<strong>der</strong> 28.11.1929) in Neu-Ulm; wohnhaft in<br />

Ulm, Münchnerstraße 43 (weitere Adressen: Ulm, Zinglerstr. 23<br />

<strong>und</strong> Parkstraße 5/2).<br />

Am 13.9.1939 in die USA ausgewan<strong>der</strong>t (New York).<br />

Baum, Sigo Siegfried, Kaufmann, verheiratet:<br />

geb. am 17.12.1900 in Neu-Ulm; 1935 wohnhaft in Ulm, Schadstraße<br />

18 (in <strong>der</strong> Liste von 1933 noch nicht genannt).<br />

1937 in die USA ausgewan<strong>der</strong>t (nach New York abgemeldet).<br />

Benedikt, Stefan, Kaufmann (Reisen<strong>der</strong>), ledig:<br />

geb. am 16.2.1915 in Ichenhausen; wohnhaft in Ulm, Syrlin-<br />

straße 21 (nur einmal genannt: H Keil 2).<br />

Buff, Fritz, Schüler:<br />

geb. am 26.7.1921 in Krumbach; wohnhaft in Ulm, Rothstraße 27.<br />

(<strong>der</strong>selbe ist genannt als "Ruff", Fritz, wohnhaft in Ulm, Su-<br />

soweg 17).<br />

1937 in die USA ausgewan<strong>der</strong>t.<br />

Feigenbaum (später: Fay), Hermann, Kaufmann, verheiratet:<br />

geb. am 17.1.1876 in Binswangen; Besuch <strong>der</strong> höheren Handelsschule<br />

in <strong>Augsburg</strong>; seit März 1910 in Ulm, Langestraße 5 im<br />

Haus Erlanger, ein (1868 gegr.) Geschäft für Zigarren <strong>und</strong> Tabak,<br />

Groß- <strong>und</strong> Kleinhandel, betrieben. Mitglied <strong>der</strong> Vereine:<br />

Lie<strong>der</strong>tafel, Schwäbischer Albverein <strong>und</strong> Deutsch-österreichischer<br />

Alpenverein. (Die Liste des Gewerbeamtes 1948 nennt für<br />

Hermann Feigenbaum ein Versicherungsbüro, Langestr. 11).<br />

Im August 1939 in die USA ausgewan<strong>der</strong>t (New York).<br />

1164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!