10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III.18.9b-2<br />

FÖWAH<br />

WALLERSTEIN: JUDENSCHAFT IM ALLGEMEINEN; dabei u.a.:<br />

1673-1687<br />

ca. 200 Einzelakten, betr. vier aus dem wallersteinischen Schutz<br />

nach Nördlingen gezogenen Juden;<br />

Enthält u.a.:<br />

Vermögens-Schatzung <strong>der</strong> vier Juden von 1673:<br />

Mendle Hirsch 17500 fl; Löw Neresheimer 28000 fl; Mausche<br />

Oppenheim 6600 fl <strong>und</strong> Ephraim Modi 5700 fl;<br />

Judeneid, 1677 abgelegt von dem Schutzjuden Ephraim Modl<br />

1789-1854<br />

Photokopien aus Jerusalem (Nachlaß: Karl Ludwig Löffler);<br />

Enthält:<br />

1789 März 8 Wallerstein<br />

Deutsche Übersetzung <strong>der</strong> hebräischen Rabbiner-Bestallung<br />

(5 Blätter)<br />

1827 Juni 14 Wallerstein<br />

Statuten <strong>der</strong> israelitischen Kultusgemeinde Wallerstein<br />

(58 Blätter)<br />

1854 Februar 21 Wallerstein<br />

Statuten für den israelitischen Cultus-Verein Wallerstein<br />

(13 Blätter)<br />

809

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!