10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CAHJP<br />

3. Aus den Beständen des Gesamtarchivs <strong>der</strong> deutschen Juden,<br />

Berlin = S<br />

- <strong>Augsburg</strong> (S 435)<br />

Akten, betr. <strong>Augsburg</strong> (hebräisch) aus dem Jahre 1809<br />

(S 435.)<br />

- Bayern (S 431)<br />

1553-1556: Verzeichnis von "Judengelt", empfangen bei verschiedenen<br />

bayerischen Ortschaften.<br />

1807 März 21: Militärpflicht <strong>der</strong> Juden, Verordnung des<br />

Herzogs Max Joseph.<br />

Ergänzungen <strong>und</strong> Korrekturen zu Eckstein: "Haben die Juden<br />

in Bayern ein Heimatrecht"<br />

(S 431.)<br />

- Donauwörth (S 171)<br />

1383: Privileg, daß die Juden Bürger zu Donauwörth werden<br />

(S 171.)<br />

- E<strong>der</strong>heim (S 257)<br />

1827-1870: Anstellung eines Elementarlehrers<br />

(S 257/1.)<br />

1846: Vakanz <strong>der</strong> Rabbinerstelle<br />

(S 257/2.)<br />

1791: hebräisches Schriftstück, betr. E<strong>der</strong>heim<br />

(S 257/3.)<br />

1874: Auflösung <strong>der</strong> israelit. Gemeinde von E<strong>der</strong>heim<br />

(S 257/4.)<br />

1836-1838: Über die Aufnahme des Schächters Altmeyer mit <strong>der</strong><br />

polizeilichen Erlaubnis<br />

(S 257/5.)<br />

- Harburg (S 161)<br />

1832-1840: Harburg, Protokolle, Bekanntmachungen u.a.<br />

(S 161/1.)<br />

1841-1880: Harburg, Protokollbuch über die Ansässigmachung<br />

<strong>und</strong> Nie<strong>der</strong>lassung in <strong>der</strong> hiesigen Kultusgemeinde<br />

(S 161/2.)<br />

1839-1840: Königl. Advokat Rigel & Senger in Sachen <strong>der</strong> Judenschaft<br />

zu Harburg gegen die Geistlichkeit u.a.; Praezeptoren<br />

in Harburg wegen Entschädigung für Stolgebühren u.a.<br />

(S 161/3.)<br />

1848 März 23: Vergleich <strong>der</strong> Einwohner <strong>der</strong> fürstl. Oettingen-<br />

Wallersteinschen Herrschaftsgerichte mit dem fürstl. Haus<br />

Oettingen Wallerstein, verschiedene Gefälle betr.<br />

(S 161/4.)<br />

858

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!