10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kath. PfA Ichenhausen<br />

Weitere Dokumente aus dem Ausstellungskatalog: Juden auf dem<br />

Lande. Beispiel Ichenhausen, hrsg. vom Haus <strong>der</strong> Bayerischen<br />

<strong>Geschichte</strong>, München 1991.<br />

Festtägliches Gebetbuch, 1870:<br />

Gebete für den Versöhnungstag, geordnet <strong>und</strong> übersetzt von W.<br />

Heidenheim, Rödelheim 1870.<br />

Aus dem Besitz von Hedwig Erlanger<br />

(Kat.Nr.3.7.2)<br />

Fotografie, 1906:<br />

Fotografie des Gemexndekollegiurns Ichenhausen beim Empfang des<br />

katholischen Pfarrers Sinz; dabei u.a.: Michael Sulzer (1831-<br />

1916), Grün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Klei<strong>der</strong>fabrik Sulzer (3.v.l.)<br />

(Fach 23/12. - Kat.Nr.5.1.2)<br />

Fotografie, um 1920:<br />

Fotografie von Heinrich Sinz, kath. Ortspfarrer (1906-1944)<br />

von Ichenhausen, <strong>der</strong> als erster eine <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Juden in<br />

Ichenhausen schrieb (1926, 1928, 1930); er war mit Rabbiner<br />

Cohn <strong>und</strong> seinem Nachfolger Samuel Neuwirth befre<strong>und</strong>et <strong>und</strong> genoß<br />

in <strong>der</strong> jüdischen Gemeinde hohes Ansehen<br />

(Fach 23/12. - Kat.Nr.5.4.4)<br />

835

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!