10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HStASt<br />

II. NEUWÜRTTEMBERGISCHE HERRSCHAFTEN VOR 1803 bzw. 1806/10 (B-BESTÄNDE)<br />

II .1. Vor<strong>der</strong>österreich<br />

- B 17: Vor<strong>der</strong>österreichische Regierung (14.-19.Jh.)<br />

1379 Februar 25<br />

König Wenzel verpfändet Herzog Leopold von Österreich die beiden<br />

Landvogteien Schwaben um 40.000 fl <strong>und</strong> überläßt ihm u.a. die<br />

Juden in den Landvogteien <strong>und</strong> den Städten <strong>Augsburg</strong> <strong>und</strong> Giengen<br />

(B 17 Bd.15 S.17a ff. - Braunn Regest 129.)<br />

1533<br />

Einwendungen gegen die Abfor<strong>der</strong>ung des Wirtes zu Gebrazhofen<br />

durch das Hofgericht Rottweil in <strong>der</strong> Klage des Mosse Jud, ehemals<br />

zu Eisenburg (Memmingen) jetzt zu Bensheim seßhaft<br />

(B 17 Bd.16 S.89ff., 94, 95ff., 99a, 101f., 105. - Braunn<br />

Regest 403.)<br />

1533 März 13<br />

Schreiben an die truchsässischen Vormün<strong>der</strong> betreffend eine<br />

Steuersache <strong>der</strong> Stadt Lindau <strong>und</strong> einen Schirmbrief des Hirsch<br />

Jud zu Grönenbach (LK Unterallgäu)<br />

(B 17 Bd.16 S.85a. - Braunn Regest 405.)<br />

1536 Mai<br />

Klage <strong>der</strong> gemeinen Jüdischheit in den österreichischen Vorlanden<br />

wegen zu großer Eingriffe in ihre Freiheiten <strong>und</strong> eines Befehls<br />

<strong>zur</strong> Überprüfung dieser Freiheiten wegen zu großer Vermehrung <strong>der</strong><br />

dortigen Juden <strong>und</strong> zum Tragen eines Ringes auf den Oberklei<strong>der</strong>n<br />

(B 17 Bd.2 S.30a f. - Braunn Regest 424.)<br />

1538<br />

Ansetzung eines Vergleichs zwischen Hofgericht Rottweil <strong>und</strong><br />

Landgericht Schwaben, u.a. wegen Verschickung von Verkündigungen<br />

gegen die Jüdischheit im Bezirk des Landgerichts, beson<strong>der</strong>s<br />

gegen Wyman Jud zu Angelberg (Gem.Tussenhausen)<br />

(B 17 Bd.16 S.288a f., 300f. - Braunn Regest 433.)<br />

1541-1554<br />

Klage des Hirsch Jud zu Grönenbach (LK Unterallgäu) vor dem Landgericht<br />

Schwaben; Verzögerung in <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Urteile;<br />

Überfall auf den Juden, seine Gefangensetzung in <strong>der</strong> Herrschaft<br />

Hohenegg <strong>und</strong> Freilassung gegen Verschreibung einer Urfehde; Verurteilung<br />

<strong>der</strong> Herrschaft Hohenegg wegen Geleitsbruch sowie Bezahlung<br />

von 219 fl an Hirsch Jud; Prozeß zwischen diesem <strong>und</strong><br />

Heinrich Suitter von Ottobeuren<br />

(B 17 Bd.17 S.31a, 80f., 127ff., 138a f., 142a ff., 155f., 158ff.,<br />

163a ff., 167f., 170a, 175ff., 177ff., 181ff., 279a, 289a f.,<br />

306a ff., 318a ff., 368a, 449a ff. - Bd.18 S.1a f., 79a, 133,<br />

168ff., 171f., 173a f., 181f., 186a f., 239, 299a f., 440a. -<br />

Braunn Regest 455.)<br />

1127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!