10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RKG (REICHSKAMMERGERICHT)<br />

1569-1607<br />

BayHStA<br />

Klage (Appellation) von Propst Hieronymus <strong>und</strong> Konvent des<br />

Stiftes Wettenhausen <strong>und</strong> Vogt <strong>und</strong> Gericht zu Ettenhausen für<br />

den augsburgischen Untertan Marx Bachmaier zu Ettenbeuren<br />

gegen die Juden Mair <strong>der</strong> Jung, genannt Back, zu Neuburg a.d.<br />

Kammel <strong>und</strong> Mair zu Ichenhausen, wegen Schuldfor<strong>der</strong>ung Mairs<br />

des Jungen gegen Bachmaier<br />

(Nr.13751.)<br />

1580-1589<br />

Klage (Zitation) von Propst Hieronymus <strong>und</strong> Konvent des Stiftes<br />

Wettenhausen gegen den Juden Aaron zu Neuburg a.d. Kammel,<br />

wegen Klage Aarons gegen den Wettenhausener Untertan Hans<br />

Mair, genannt Beck, zu Ettenbeuren betr. Schuldfor<strong>der</strong>ung<br />

(Nr.13753.)<br />

1599-1600<br />

Klage (Zitation) von Propst Hieronymus <strong>und</strong> Konvent des Stiftes<br />

Wettenhausen sowie Johann Vest, Dr. iur., kaiserlicher Fiskal,<br />

gegen Obervogt, Bürgermeister <strong>und</strong> Marktgericht zu Neuburg a.d.<br />

Kammel sowie Jude Leob ebenda, wegen Darlehen Leobs <strong>und</strong> For<strong>der</strong>ung<br />

von 33 fl gegen Paul Fritz zu Ettenbeuren<br />

(Nr.13755.)<br />

1558-1561<br />

Klage (Appellation) des Abraham Widemann zu Memmingen gegen<br />

den Juden Joß zu Schwaighausen, wegen Darlehen Joß' von 70 fl<br />

(Nr.13771.)<br />

1560<br />

Klage (Appellation) des Abraham Widemann zu Memmingen gegen<br />

den Juden Joß zu Schwaighausen, wegen Acht- <strong>und</strong> Verbotsbrief<br />

des Rottweiler Hofgerichts<br />

(Nr.13772.)<br />

1587-1588<br />

Klage (Appellation) des Bischofs Julius von Würzburg für die<br />

Vormün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Tochter des Georg Christoph von Bibra, Amalia<br />

Rosina von Bibra, gegen den Juden Samuel zu Hochwang (Lkr.<br />

Günzburg), wegen Beläutung <strong>der</strong> Güter des verstorbenen Georg<br />

Christoph von Bibra wegen Schuldfor<strong>der</strong>ung Samuels (gestorben<br />

1588)<br />

(Nr.14296. - Vgl. auch: Nr.7232.)<br />

1001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!