10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZEITUNGEN:<br />

StadtALi<br />

Hinweis:<br />

Bei den aufgenommenen Beispielen, betr. Lindauer Juden bzw.<br />

jüdische Angelegenheiten, handelt es sich nur um eine Auswahl,<br />

zusammengestellt nach Karl Schweizer (1989).<br />

Reichsstadt Lindausches Intelligenz-Blatt<br />

14-tägig erscheinende Fremdenliste berichtet für die Zeiten<br />

<strong>der</strong> Jahrmärkte gegen Ende des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts von in Lindau<br />

übernachtenden jüdischen Händler; u.a.:<br />

1783 Juli 27<br />

Gasthof "Zum Schaaf": Heinrich Ullmann mit einer Gesellschaft<br />

jüdischer Handelsleute, 48 Pers. von <strong>Augsburg</strong>, Hohenems etc.<br />

(Schweizer, S.18.)<br />

1788 Mai 15<br />

Gasthof "Zum Schaaf": Jüdischer Handelsmann Siegm<strong>und</strong>, Strumpffabrikant<br />

von Kempten u.a.<br />

(Druck: Schweizer, S.18.)<br />

Intelligenzblatt <strong>der</strong> Königl. Bayer. Stadt Lindau im Kreise<br />

Schwaben Neuburg<br />

1837 Dezember 19<br />

Den Güterhandel auswärtiger Juden, namentlich von Thalmessing<br />

(= Thalmässing) im Landgericht Hilpoltstein betr.;<br />

Bekanntmachung einer am 18.11.1837 ergangenen Entschließung<br />

des kgl. Staatsministeriums des Innern<br />

(1837, Nr.51, S.219.)<br />

1838 Januar 2<br />

Denselben Güterhandel <strong>der</strong> Juden betr. (Auszug aus dem Intelligenzblatt<br />

des Oberdonaukreises v. J. 1837, Nr.49); Kauf <strong>und</strong><br />

Verkauf von Häusern <strong>und</strong> liegenden Gütern; erwähnt sind frühere,<br />

die Israeliten betreffende Verordnungen von 1799 V 30,<br />

1807 VIII 4 (RegBl 1807, S.1329), 1813 VI 10 <strong>und</strong> 1819 III 19<br />

(1838, Nr.l. - Druck: Schweizer, S.22.)<br />

Lindauer Tagblatt<br />

Generalanzeiger für das bayer. Bodenseegebiet <strong>und</strong> Allgäu.<br />

Amtsblatt für die Stadt Lindau<br />

1886 März 25<br />

Anzeige: Max Spiegel eröffnet in Lindau, Kramergasse 8, ein<br />

Geschäft für Herren- <strong>und</strong> Knabenklei<strong>der</strong>, Konfirmanden-Anzüge<br />

<strong>und</strong> "Anfertigung nach Maas"<br />

(Druck: Schweizer, S.35.)<br />

1898 Juni 18<br />

Geschäftsanzeige des jüdischen Textilgeschäftes Siegfried<br />

Köchmann in Lindau, Maximilianstraße 71<br />

(Druck: Schweizer, S.40.)<br />

936

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!