10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Einträge über Juden:<br />

StadtABu<br />

Raittung 1595/96<br />

Als ein ehrsamer Rat die Juden- o<strong>der</strong> Martinsgans auf dem Rathaus<br />

gegessen, haben beide Amtsverwalter angenommen, von gemeiner<br />

Stadt weg zu bezahlen 5 fl 43 kr.<br />

Raittung 1598/99<br />

Vom 5. Mai 1598 bis zum 1. Juni 1599 sind 21 Juden <strong>und</strong> Jüdin<br />

gestorben.<br />

Raittung 1601/02<br />

Vom Juni 1601 bis 8. Mai 1602 sind neun Juden <strong>und</strong> Jüdin gestorben;<br />

von jedem 1 fl Gräbnisgeld, davon dem Amtsbürgermeister<br />

gebührt 5 sch hl; zu verraitten 7 fl 42 kr 6 hl.<br />

Von allhiesiger Judenschaft die 100 fl, so sie einem ehrs. Rat<br />

allwegen zu drei Jahren schuldig <strong>und</strong> den 3. Juli anno 1601<br />

verfallen gewesen, empfangen 100 fl.<br />

Der edel Frau Kaisersperg (David Kaisersperg = Landamman) Wittib<br />

das Sitzgeld auf Jakobi anno 1601 verfallen, bezahlt <strong>und</strong><br />

empfangen 4 fl (ebenso: 1608/09).<br />

Raittung 1608/09<br />

Von gemeiner Judenschaft allhier für den 5. Termin ihres neuen<br />

Einstandes auf Pfingsten anno 1608 empfangen 45 fl.<br />

Als ein ehrsamer Rat den Vorthl wegen <strong>der</strong> Judengäns verzehrt,<br />

über den Vorthl angenommen 4 fl 40 kr.<br />

Neu <strong>und</strong> Altbürgermeister den Juden zu Haus gangen, was dieselben<br />

reverend für Ross <strong>und</strong> Vieh ausschlagen, auch die Viehweid<br />

geben <strong>und</strong> zu an<strong>der</strong>n Weg <strong>und</strong> Steg gesehen ein halben Tag zugebracht,<br />

verzehrt 2 fl 41 kr.<br />

Raittung 1611/12<br />

1611 sind sieben Juden <strong>und</strong> Jüdin gestorben.<br />

Einnahmen <strong>der</strong> allhisigen Juden <strong>und</strong> Jüdin Sitzgeld auf anno<br />

1611 verfallen:<br />

Kopelen Jud witib 4 fl.; Jonas Jud 12 fl.; Geigglen Jüdin wi-<br />

tib 1 fl 8 kr.; Lehrmeister 6 fl.; Mausche Jud Hasenschart 5<br />

fl.; Mausche Jud <strong>der</strong> alt 8 fl.; Feitus sein Sohn 7 fl.; Arm<br />

Lemblerin 1 fl 8 kr 4 hl.; Sieslen Jud <strong>der</strong> allt 7 fl.; Jäcelen<br />

Jüdin witib 3 fl.; Joslen Jud 10 fl.; Leb Jud 9 fl.; Aberlen<br />

Jud <strong>der</strong> lang 5 fl 30 kr.; Lemblin Jud <strong>der</strong> alt 12 kr.; Feitus<br />

Jud sein Sohn 7 fl.; Feitus Jud <strong>der</strong> Kromm 6 fl.; Defelen Jud<br />

<strong>der</strong> klein 7 fl.; Itzig Jud Josephen Sohn 8 fl.; Aberlen Jud<br />

<strong>der</strong> klein 4 fl.; Kussel Jud 3 fl.; Sieslen Jud Maienkäfer 4<br />

fl.; Samuel Jud Schiller 3 fl.; Defelen Jud sein Sohn 4 fl.;<br />

Schimel Jud 6 fl.; Vaussim Jud 5 fl.; Defelen Jud genannt Bach<br />

5 fl.; Joseph Jud Itziger Sohn 7 fl.; Johel Jud scharten Dochtermann<br />

7 fl.; Liebmann Jud 6 fl.; Man Jud Defelens Dochtermann<br />

6 fl.; Der Alt Hans Jonasen Vater 2 fl.<br />

Summa <strong>der</strong> Juden Sitzgeldt 180 fl 47 kr 1 hl.<br />

587

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!