10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INSTITUT FÜR ZEITGESCHICHTE MÜNCHEN - ARCHIV<br />

Hinweis:<br />

Ein großer Teil <strong>der</strong> aufgeführten Unterlagen gelangte aus ausländischen<br />

Archiven in Form von Fotokopien <strong>und</strong> Mikroformen in<br />

das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte, bevor die Rückgabe<br />

<strong>der</strong> Originale an die zuständigen deutschen B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesarchive<br />

erfolgte bzw. abgeschlossen war. Es muß darauf hingewiesen<br />

werden, daß diese Archivalien dort inzwischen teilweise<br />

mit an<strong>der</strong>en Beständen ergänzt <strong>und</strong> neu tektiert wurden,<br />

so daß sich wenigstens in diesen Fällen die Benutzung des Originalbestandes<br />

empfiehlt.<br />

Allgemeiner Überblick <strong>der</strong> Bestände, an Hand einiger Beispiele:<br />

AKTEN DER NSDAP (incl. NS-Organisationen <strong>und</strong> -Verbände):<br />

NSDAP Hauptarchiv: Fa-88<br />

enthält u.a Briefe, "Denkschriften" <strong>und</strong> Reden Adolf Hitlers;<br />

z.B.:<br />

1919 September 16<br />

Hitler an Gemlich: Das Judentum als Rasse <strong>und</strong> seine Rolle in<br />

<strong>der</strong> Welt<br />

(Fa-88, I/2, Bl.1-4.)<br />

o.D. (1921)<br />

"Denkschriften" Hitlers über den völkischen Gedanken <strong>und</strong> die<br />

Partei, sowie über "Versailles" <strong>und</strong> die Folgen: Die Juden als<br />

"unser Unglück", <strong>und</strong> ihre Bekämpfung als Vorbedingung <strong>der</strong> "Befreiung<br />

Deutschlands"; Die Verseuchung des deutschen Volkes<br />

durch die Juden<br />

(Fa-88, I/46, Bl.25-50.)<br />

1920 August 13<br />

Rede Hitlers im Hofbräuhaus zu München über rassische Gr<strong>und</strong>sätze<br />

<strong>und</strong> "wissenschaftlichen" Antisemitismus; Kampf gegen das<br />

Judentum; Entfernung <strong>der</strong> Juden aus dem deutschen Volk, <strong>und</strong> die<br />

Erweckung des "Instinktmässigen" gegen die Juden im deutschen<br />

Volk<br />

(Fa-88, I/62, Bl.1-33.)<br />

1928 November 9, 1929 April 3 <strong>und</strong> 9, 1936 Januar 26<br />

Weitere Reden Hitlers in München über jüdisches Schieber- <strong>und</strong><br />

Wuchertum, über jüdische Kunst, über die Verschiedenheit <strong>der</strong><br />

"Rassenkerne" u.a.<br />

(Fa-88, I/55, Bl.24-53; I/54, Bl.1-117; I/53, Bl.83-106.)<br />

1922<br />

Bericht des Bayerischen Staatsministeriums des Innern über die<br />

NSDAP; darin u.a.:<br />

Polizeibericht vom 13.10.1922 über eine Rede Hitlers gegen die<br />

Juden (For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ausweisung aller nach 1914 eingewan<strong>der</strong>ten<br />

Juden, unter Einziehung ihres Vermögens). Esser am 6.12.1922<br />

über die Judenfrage: "500.000 Juden als Geiseln, die rücksichtslos<br />

erledigt werden, wenn auch nur ein Feind die deutsche<br />

Grenze überschreitet ..."<br />

(Fa-88, III/99, Bl.1-10.)<br />

1039

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!