10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFALZ-NEUBURG, AKTEN NA:<br />

BayHStA<br />

(1758) 1771-1790<br />

Zertrümmerung des Klosterhofs in Monheim <strong>der</strong> Erben des Regierungsrats<br />

Dillmann durch vier Juden in Sulzbach; Verkauf des<br />

ehemaligen Kastenhauses in Monheim an den Regierungsrat <strong>und</strong><br />

Landgerichtskommissar Hafner, dessen Witwe Dillmann heiratete<br />

(Nr.7155.)<br />

1770-1798<br />

Zertrümmerung von geschlossenen Hofgütern; Handelsschaften <strong>der</strong><br />

Juden (Generalia)<br />

(Nr.7282.)<br />

PFALZ-NEUBURG, LIT. (ehem. StAND):<br />

1703-1723, 1724-1742<br />

Judenprotokolle des Landrichteramtes Monheim<br />

(Nrn.1225. 1226.)<br />

NEUBURGER LANDSCHAFT, LIT.:<br />

1734-1741, 1765-1768<br />

Akten, betr. die Ausweisung <strong>der</strong> Juden aus dem Herzogtum<br />

(Nr.265.)<br />

1773-1781<br />

Akten, betr. die Schuldfor<strong>der</strong>ung des Juden Aaron Beer bzw.<br />

Abraham Leser<br />

(Nr.296c.)<br />

1784<br />

Akten, betr. die Handelserlaubnis im Landgericht Monheim für<br />

den wallersteinischen Hoffaktor Isaak Liebermann zu Harburg<br />

(Nr.314c.)<br />

973

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!