10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BayHStA<br />

MWi (= MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT)<br />

1924-1939<br />

Gebr. Sulzer, (jüdische) Klei<strong>der</strong>fabrik in Ichenhausen<br />

(Nr.6019.)<br />

1930-1934<br />

Raff & Söhne GmbH, <strong>Augsburg</strong>, Kredithilfe<br />

(Nr.6344.)<br />

1934<br />

Levinger Jakob, Schuhfabrik <strong>Augsburg</strong>, Kredithilfe<br />

(Nr.6426.)<br />

1933-1938<br />

Jüdische Firmen<br />

(Nr.6730.)<br />

1940-1941<br />

Alpine AG, Eisengießerei <strong>und</strong> Maschinenfabrik <strong>Augsburg</strong><br />

(Nr.6956.)<br />

1934-1942<br />

Mechanische Baumwollspinnerei <strong>und</strong> Weberei, <strong>Augsburg</strong><br />

(Nr.7178.)<br />

1921-1930, 1931-1941<br />

Religionsgesellschaftliches Steuergesetz<br />

(Nr.8349. 8350.)<br />

1940-1944<br />

Landeswirtschaftsamt. Schriftwechsel mit Industrie- <strong>und</strong> Handelskammern,<br />

Handwerkskammern; u.a.: Arbeitseinsatz von sogenannten<br />

Halbjuden <strong>und</strong> mit Nichtariern Verheirateter<br />

(Nr.9373.)<br />

1943-1945<br />

Gauwirtschaftskammer <strong>Augsburg</strong><br />

(Nr.9464.)<br />

Die Akten sämtlicher Ministerien enthalten mit Sicherheit weitere<br />

Spezialakten über Juden, die jedoch aus den Repertorien nicht ohne<br />

weiteres erschlossen werden können.<br />

1016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!