10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HANDSCHRIFTEN (= ABT.65):<br />

HANDSCHRIFT 65/141<br />

GENERALLANDESARCHIV KARLSRUHE<br />

1731<br />

Judenfriedhof Kriegshaber (Prozeßakten). "Vollständiger Extract<br />

auß <strong>der</strong> ... Klag <strong>und</strong> Replic ... 1731"; Streit um ein in<br />

<strong>der</strong> Markgrafschaft Burgau 1722 erbautes, durch Verordnung des<br />

engeren Ausschusses <strong>der</strong> Landschaft zerstörtes, 1724 auf kaiserlichen<br />

Befehl wie<strong>der</strong> erbautes Judenhaus mit Judenfriedhof<br />

nahe Kriegshaber bei <strong>Augsburg</strong><br />

(Bl. I-223. 208-223 eingerissen, Textverluste, restauriert.)<br />

dabei:<br />

1724<br />

2 Kupferstiche, Gr<strong>und</strong>risse (Westen oben) von Simon Gigl,<br />

Statt- <strong>und</strong> geschworner Feldmesser ... Matthaeus Seutter (1678-<br />

1757) sculpsit Augustae Vindelicorum, Aug. 1724: III'-IV Viehweide<br />

Uneybrach o<strong>der</strong> Unebere zwischen den abgebildeten Orten<br />

Kriegshaber, Stadtbergen, Pfersee <strong>und</strong> Oberhausen 33,5x41, eingeknickt,<br />

etwa 1:10.000, Legende A-AA; V'-VI Altes <strong>und</strong> neues<br />

Judenbegräbnis zwischen Stadtbergen <strong>und</strong> Kriegshaber,<br />

25,5x35,5, etwa 1:300, Legende A-F<br />

(Regest: M. Klein, Die Handschriften 65/1-1200 im Generallandesarchiv<br />

Karlsruhe, 1987, S.62f.)<br />

HANDSCHRIFT 65/11425<br />

"Beschreibung <strong>der</strong> österreichischen Herrschaften Bregenz <strong>und</strong><br />

Hohenegg de dato 17. Oktobris 1747" (Bl.1-110.);<br />

anschließend:<br />

o.D. (1747?)<br />

"Markgrafschaft Burgau" von Johann Niclaus von <strong>und</strong> zu Zwerger,<br />

kaiserlich, königlicher Regierungs-(?) <strong>und</strong> Kammerrat, österr.<br />

Vorlanden (Bl.112ff.); enthält u.a.:<br />

Abgaben <strong>der</strong> Juden an das Rentamt: Der burgauische Rentmeister<br />

bezieht jährlich von jedem handeltreibenden Juden 6 fl.; hinzu<br />

kommen Haus- <strong>und</strong> Lebzeitgel<strong>der</strong>, die von je<strong>der</strong> jüdischen Familie<br />

am Martinsfest mit 35 kr zu entrichten sind, ferner Begräbnisgel<strong>der</strong><br />

von 4 fl je Sterbefall<br />

(Bl.127-127'.)<br />

SIGNATUR 67/791<br />

um 1700<br />

Österreichisches Lehenbuch für Nellenburg, Breisgau, Hohen-<br />

berg, Schwaben, Burgau <strong>und</strong> Tirol<br />

882

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!