10.12.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

URKUNDEN:<br />

StadtANö<br />

1465<br />

Der Jude Jacob, Sohn des Juden Aron, erhält in Nördlingen<br />

Freiheit <strong>und</strong> Recht vor dem Gericht <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Stadt<br />

(Bestand Juden.)<br />

1466<br />

Desgleichen für den Juden Jesse, Sohn des Juden Aron<br />

(Bestand Juden.)<br />

1466<br />

Desgleichen für den Juden Ensslin von Wemdingen<br />

(Bestand Juden.)<br />

1469<br />

Übereinkommen zwischen Georg, Abt des Klosters zu Kaisheim,<br />

Jakob Protzer zu Nördlingen, den Grafen Ulrich <strong>und</strong> Ludwig von<br />

Oettingen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Reichsstadt Nördlingen, u.a. betr. die Judensteuer<br />

<strong>und</strong> die oettingische Schuld von 13.000 fl<br />

(Bestand Juden.)<br />

1482<br />

Der Jude Mayr von Bopfingen, sein Sohn Salomon <strong>und</strong> sein Weib<br />

werden in Nördlingen aufgenommen; sie erhalten Freiheit <strong>und</strong><br />

Recht vor dem Gericht <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Stadt<br />

(Bestand Juden.)<br />

1486<br />

Mossin Jude von Biengen, sein Sohn Manne Jude <strong>und</strong> sein Weib<br />

werden in Nördlingen aufgenommen; sie erhalten Freiheit <strong>und</strong><br />

Recht vor dem Gericht <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Stadt<br />

(Bestand Juden.)<br />

1509<br />

Brief des Hans Sporer, Bürger des alten Rates zu Nördlingen,<br />

betr. die Judenschule, genannt Synagoge, des Rabbiners Behausung<br />

<strong>und</strong> die bauliche Unterhaltung <strong>der</strong>selben<br />

(Bestand Juden.)<br />

1541 Rottweil<br />

Verkündung <strong>und</strong> Bestätigung <strong>der</strong> kaiserl. Freiheit, daß die Juden<br />

keinem Bürger zu Nördlingen auf ein liegendes Gut etwas<br />

leihen sollen<br />

(Bestand Juden.)<br />

1080

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!