25.12.2012 Aufrufe

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OFFENE TORE: Jahrbu<strong>ch</strong> <strong>2000</strong> 126<br />

In diese eklektis<strong>ch</strong>e Überzeugung paßte die Homöopathie als neue, ursprüngli<strong>ch</strong>e Heilkunde,<br />

die s<strong>ch</strong>on früh dur<strong>ch</strong> die Swedenborgianer übernommen wurde. Beide Systeme<br />

vers<strong>ch</strong>molzen miteinander. In der Verbindung der Philosophie Swedenborgs mit der<br />

Homöopathie im Amerika des 19. Jahrhunderts spielte Dr. Garth Wilkinson (1812 -<br />

1899) eine ents<strong>ch</strong>eidende Rolle 74 . Wilkinson war ein homöopathis<strong>ch</strong>er Arzt, der bekannt<br />

geworden ist, na<strong>ch</strong>dem er als erster - während seiner Ferien auf Island - die heilende<br />

Wirkung der As<strong>ch</strong>e des Vulkans Hecla erkannt hatte (Entstehung von Kno<strong>ch</strong>en-<br />

Exostosen). Er nahm daraufhin etwas Hecla-Lava mit na<strong>ch</strong> Hause und potenzierte sie.<br />

Neben seinen Verdiensten als homöopathis<strong>ch</strong>er Praktiker hat Wilkinson no<strong>ch</strong> in einem<br />

anderen Berei<strong>ch</strong> Bedeutung erlangt. Er übersetzte Swedenborgs Werke "Arcana Coelestia",<br />

"Regnum Animale" und "Oeconomia Regni Animalis" erstmals aus dem Lateinis<strong>ch</strong>en<br />

ins Englis<strong>ch</strong>e 75 .<br />

Ein Jahrhundert na<strong>ch</strong>dem Swedenborg sie verfaßt hatte, kamen seine Werke mit einer<br />

neuen intellektuellen Strömung und damit mit Vertretern der Homöopathie in Berührung.<br />

Dies führte unmittelbar zu einer "<strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>en Reaktion" 76 . Na<strong>ch</strong> Harris L. Coulter 77<br />

war Dr. Garth Wilkinson am Hahnemann-College in Philadelphia ausgebildet worden,<br />

wel<strong>ch</strong>es 1848 dur<strong>ch</strong> Constantin Hering erri<strong>ch</strong>tet worden war. Hering war zuglei<strong>ch</strong> Mitglied<br />

der ersten "Society of Swedenborgians" in Philadelphia. Au<strong>ch</strong> Hans Gram, der die<br />

Homöopathie als erster in Amerika eingeführt hatte (1825), Otis Clapp aus Neu England,<br />

John Ellis aus Mi<strong>ch</strong>igan und die Verleger Boericke und Tafel waren bekannte Swedenborgianer.<br />

Boericke und Tafel bra<strong>ch</strong>ten viele homöopathis<strong>ch</strong>e Bü<strong>ch</strong>er heraus, aber au<strong>ch</strong><br />

alle Übersetzungen der Werke Swedenborgs 78 . Garth Wilkinson war im übrigen über Henry<br />

James Sr. mit der Homöopathie in Berührung gekommen, einem einflußrei<strong>ch</strong>en Verleger<br />

und Vater der amerikanis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>riftsteller William und Henry James Jr. Henry James<br />

Sr. war bereits ein bedeutender Swedenborgianer und ein wi<strong>ch</strong>tiger Begründer des<br />

Transzendentialismus als literaris<strong>ch</strong>er Strömung an der Ostküste der Vereinigten Staaten<br />

79 .<br />

Die Beziehungen zwis<strong>ch</strong>en den Swedenborgianern und der Homöopathie waren demzufolge<br />

bereits sehr eng, und es war dann au<strong>ch</strong> selbstverständli<strong>ch</strong> und au<strong>ch</strong> gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong><br />

akzeptiert, si<strong>ch</strong> als Homöopath mit der "New Chur<strong>ch</strong>" zu verbinden. Die Position<br />

74 Treuherz, F. a.a.O.<br />

75 Swedenborg, E.: Animal Kingdom a.a.O.; Treuherz, F.: a.a.O.<br />

76 Treuherz, F. : a.a.O.; Campbell, A.: The Two Faces of Homeopathy. Robert Hale Limited, London 1984.<br />

77 Coulter, H.L.: Divided Legacy. Vol. 3: Science and Ethics in American Medicine, 1800-1914. North Al-<br />

tantic Books, Ri<strong>ch</strong>mond/California.<br />

78 Tafel, R.L.: Documents on Swedenborg - Documents Concerning the Life and Character of Emanuel<br />

Swedenborg. 2 Vols., bound as 3. Swedenborg Society, London 1875, 1877.<br />

79 Campbell, A.: The Two Faces ... Robert Hale Ltd. London 1984; Treuherz, F.: a.a.O.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!