25.12.2012 Aufrufe

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OFFENE TORE: Jahrbu<strong>ch</strong> <strong>2000</strong> 153<br />

Handbu<strong>ch</strong> Religiöse Gemeins<strong>ch</strong>aften<br />

und Weltans<strong>ch</strong>auungen<br />

Handbu<strong>ch</strong> Religiöse Gemeins<strong>ch</strong>aften und Weltans<strong>ch</strong>auungen. Herausgegeben von Horst Reller,<br />

Hans Kre<strong>ch</strong> und Matthias Kleiminger. 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage <strong>2000</strong>. 168,00 DM<br />

- 1226 öS - 151,00 sfr.<br />

Das Handbu<strong>ch</strong> "Religiöse Gemeins<strong>ch</strong>aften und Weltans<strong>ch</strong>auungen" ist im August <strong>2000</strong><br />

in 5. völlig neu bearbeiteter und erweiterter Auflage auf den Bü<strong>ch</strong>ermarkt gekommen.<br />

Herausgeben wird es im Auftrag der Kir<strong>ch</strong>enleitung der Vereinigten Evangelis<strong>ch</strong>-Lutheris<strong>ch</strong>en<br />

Kir<strong>ch</strong>e Deuts<strong>ch</strong>lands (VELKD) von dem von der VELKD und dem<br />

Deuts<strong>ch</strong>en Nationalkomitee des Lutheris<strong>ch</strong>en Weltbundes (DNK/LWB) getragenen "Arbeitskreis<br />

Religiöse Gemeins<strong>ch</strong>aften". In den evangelis<strong>ch</strong>en Kir<strong>ch</strong>en, im Religionsunterri<strong>ch</strong>t<br />

und darüber hinaus gilt dieses Handbu<strong>ch</strong>, das nunmehr au<strong>ch</strong> als CD-ROM verfügbar<br />

ist, als Standardwerk. Die Stellungnahmen sind von den geltenden Ordnungen<br />

des kir<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Lebens der Evangelis<strong>ch</strong>-lutheris<strong>ch</strong>en Kir<strong>ch</strong>e her entwickelt worden. Sie<br />

geben eine Orientierung im Umgang mit den religiösen Gemeins<strong>ch</strong>aften, tragen aber<br />

keinen kir<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Charakter.<br />

Im Unters<strong>ch</strong>ied zur 4. Auflage 1993 ist die Neue Kir<strong>ch</strong>e in die Gruppe der Sondergemeins<strong>ch</strong>aften<br />

aufgenommen worden. Darunter versteht der Arbeitskreis "Gemeins<strong>ch</strong>aften,<br />

die teilweise Beziehungen zu den Kir<strong>ch</strong>en haben, aber Sonderlehren vertreten,<br />

die in einigen Fällen au<strong>ch</strong> sektiereris<strong>ch</strong>e Züge tragen; bei einigen dieser Gemeins<strong>ch</strong>aften<br />

sind die Mitglieder zuglei<strong>ch</strong> Glieder der Landeskir<strong>ch</strong>e". In der 4. Auflage<br />

gehörte die Neue Kir<strong>ch</strong>e no<strong>ch</strong> zu den Sekten, das heißt zu den "Gemeins<strong>ch</strong>aften, die mit<br />

<strong>ch</strong>ristli<strong>ch</strong>en Überlieferungen wesentli<strong>ch</strong>e außerbiblis<strong>ch</strong>e Wahrheits- und Offenbarungsquellen<br />

verbinden und in der Regel ökumenis<strong>ch</strong>e Beziehungen ablehnen". Der Artikel<br />

über die Neue Kir<strong>ch</strong>e ist sehr sa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> und kenntnisrei<strong>ch</strong> verfaßt.<br />

365 x Lebenskunst<br />

Im Gütersloher Verlagshaus ist "365 x Lebenskunst" in einer Auflage von 5000 Exemplaren<br />

ers<strong>ch</strong>ienen. Darin hat Horst Prießnitz Worte für jeden Tag von der Antike bis in<br />

die Gegenwart zusammengestellt. Au<strong>ch</strong> der folgende Text von Helen Keller, aus "Li<strong>ch</strong>t<br />

in mein Dunkel" (Swedenborg Verlag) wurde als Wegzehrung für den 4. November aufgenommen:<br />

"Wahrli<strong>ch</strong>, i<strong>ch</strong> habe in den Abgrund der Finsternis ges<strong>ch</strong>aut, aber mi<strong>ch</strong> ihrem<br />

lähmenden Einfluß ni<strong>ch</strong>t ergeben; im Geiste gehöre i<strong>ch</strong> zu denen, die im Morgenli<strong>ch</strong>t<br />

wandeln. Was hat das zu bedeuten, wenn alle dunklen, entmutigenden Stimmun-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!