25.12.2012 Aufrufe

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OFFENE TORE: Jahrbu<strong>ch</strong> <strong>2000</strong> 144<br />

Na<strong>ch</strong>ruf<br />

Im Materialdienst 12/99 der Evangelis<strong>ch</strong>en Zentralstelle für Weltans<strong>ch</strong>auungsfragen<br />

ers<strong>ch</strong>ien ein Na<strong>ch</strong>ruf zum Tode von Friedemann Horn. Darin hebt Frau Dr. Gabriele Lademann-Priemer<br />

hervor: "Friedemann Horn war ein Mens<strong>ch</strong> mit einer großen geistigen<br />

Weite, und er war aus tiefem Herzen liebenswürdig … Sa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Unters<strong>ch</strong>iede, au<strong>ch</strong> kritis<strong>ch</strong>e<br />

Anfragen an Swedenborgs Theologie stellten die mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Gemeins<strong>ch</strong>aft ni<strong>ch</strong>t<br />

in Frage. Horn redete Unters<strong>ch</strong>iede ni<strong>ch</strong>t s<strong>ch</strong>ön, um einer fals<strong>ch</strong>en Harmonie willen. Er<br />

hatte das Bestreben, die Neue Kir<strong>ch</strong>e aus der 'Sektenecke' zu befreien und ihr einen<br />

Platz und eine Stimme im Chor der <strong>ch</strong>ristli<strong>ch</strong>en Kir<strong>ch</strong>en zu vers<strong>ch</strong>affen. So nahm er in<br />

seinen letzten Lebensjahren Kontakt zum Ökumenis<strong>ch</strong>en Rat der Kir<strong>ch</strong>en auf. Au<strong>ch</strong><br />

vorher pflegte Horn ökumenis<strong>ch</strong>e Beziehungen. Er war viele Jahre Mitglied im Arbeitskreis<br />

'PSI und <strong>ch</strong>ristli<strong>ch</strong>er Glaube' der EZW. Die Beziehungen zu den Mitgliedern des<br />

Arbeitskreises waren herzli<strong>ch</strong>, Horn war eine tragende Säule des Kreises und bra<strong>ch</strong>te<br />

viele Anregungen mit … Es hat Horn verletzt, daß gelegentli<strong>ch</strong> die Meinung vertreten<br />

wird, die Swedenborgianer nähmen den Tod ni<strong>ch</strong>t ri<strong>ch</strong>tig ernst oder ni<strong>ch</strong>t ernst genug,<br />

weil er für sie 'nur' der Dur<strong>ch</strong>gang in die Geistige Welt sei. Fünf Tage vor seinem Tod<br />

saß i<strong>ch</strong> mit Friedemann Horn in Züri<strong>ch</strong> auf einer Bank bei einer Friedhofskapelle nahe<br />

dem Züri<strong>ch</strong>see. Wir spra<strong>ch</strong>en über Krankheit und Tod. Er strahlte eine heitere Gelassenheit<br />

aus, aber er stellte zuglei<strong>ch</strong> mit tiefem Ernst die Frage: 'Was soll i<strong>ch</strong> antworten,<br />

wenn i<strong>ch</strong> in der Geistigen Welt gefragt werde? - Und i<strong>ch</strong> werde gefragt werden!'"<br />

Neuers<strong>ch</strong>einung<br />

Einigen Lesern ist Karl Dvorak no<strong>ch</strong> bekannt. Er war ein Kenner der <strong>ch</strong>ristli<strong>ch</strong>en Prophetie.<br />

In zahlrei<strong>ch</strong>en Vorträgen und Seminaren hat er sein Verständnis des inneren<br />

Weges und geistige Übungen gelehrt. Aus diesen Tonbändern haben nun seine Freunde<br />

ein Bu<strong>ch</strong> zusammengestellt: »Leben und Lehre Jesu Christi: Geistige Entspre<strong>ch</strong>ungsdeutung<br />

und Wiedergabe wi<strong>ch</strong>tiger Lebenslehren sowie Anregungen zur Tatna<strong>ch</strong>folge<br />

mit vielen geistigen Übungsanleitungen«. Es kann über Lothar Broß, Krankenhausstr.<br />

10a, D -64823 Groß Umstadt oder Maria Dvorak, Khittelstr. 7/16, A - 3100 St. Pölten<br />

zum Preis vom 39,- DM bezogen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!