25.12.2012 Aufrufe

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OFFENE TORE: Jahrbu<strong>ch</strong> <strong>2000</strong> 133<br />

Twentyman s<strong>ch</strong>loß hieraus im "British Homoeopathical Journal" von 1956 bereits: "Man<br />

nahm an, daß Kent ein reiner Hahnemannianer sei, aber das war er natürli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t. Er<br />

war eine Synthese von Hahnemann und Swedenborg." 103<br />

Epilog<br />

Die Werke Kents haben au<strong>ch</strong> heute no<strong>ch</strong> große Bedeutung, und es ist erstaunli<strong>ch</strong>, daß<br />

der Einfluß der philosophis<strong>ch</strong>en Ideen Emanuel Swedenborgs hierbei so lange ungenannt<br />

geblieben ist. Hierfür könnten die widerstreitenden Auffassungen in der Homöopahtie<br />

verantwortli<strong>ch</strong> gema<strong>ch</strong>t werden, die bemerkenswert viel Interesse gezeigt haben, Swedenborg<br />

zu vers<strong>ch</strong>weigen.<br />

Die Verbreitung der homöopathis<strong>ch</strong>en Lehre Kents in Europa verlief mögli<strong>ch</strong>erweise<br />

über zwei Wege: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ging Margret Tyler in die Vereinigten<br />

Staaten, um bei Kent Homöopathie zu studieren. Zurück in England, ermutigte sie andere<br />

homöopathis<strong>ch</strong>e Ärzte - finanziell unterstützt dur<strong>ch</strong> eine Zuwendung ihrer Mutter<br />

Lady Tyler -, bei Kent Studien zu betreiben. Einer der ersten, die hiervon Gebrau<strong>ch</strong><br />

ma<strong>ch</strong>te, war Dr. John Weir, der na<strong>ch</strong> seiner Rückkehr 1909 der Entwicklung der Homöopathie<br />

in England seinen Stempel aufdrückte 104 . Der Swedenborgianis<strong>ch</strong>e Einfluß ist<br />

au<strong>ch</strong> bei Margret Tyler und John Weir unübersehbar vorhanden: In ihrer S<strong>ch</strong>rift "Repertorising"<br />

betonen sie das Hierar<strong>ch</strong>isierungsprinzip als "The Grading of Symptoms" 105 .<br />

Swedenborg gebrau<strong>ch</strong>t an einer Stelle die Worte "The Grading of Degrees". Einen zweiten<br />

Weg der Verbreitung fand Kents Homöopathie dur<strong>ch</strong> Pierre S<strong>ch</strong>midt vor allem im<br />

französis<strong>ch</strong>- und deuts<strong>ch</strong>spra<strong>ch</strong>igen Gebiet 106 .<br />

Na<strong>ch</strong> dem einflußrei<strong>ch</strong>en französis<strong>ch</strong>en homöopathis<strong>ch</strong>en Arzt Denis Demarque, einem<br />

bedeutenden Gegner Swedenborgs und Kents, ist die Homöopathie in zwei parallele<br />

Strömungen ges<strong>ch</strong>ieden, von denen die eine dur<strong>ch</strong> den Gebrau<strong>ch</strong> eines materialistis<strong>ch</strong>en<br />

Konzepts gekennzei<strong>ch</strong>net ist, das das Festhalten an der Gewebelehre, der biologis<strong>ch</strong>en<br />

Meßbarkeit und den <strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>en Reaktionen beinhaltet. Auf der anderen Seite<br />

steht die vitalistis<strong>ch</strong>e Homöopathie, die an den überkommenen Ausgangspunkten Samuel<br />

Hahnemanns festhält 107 .<br />

103 Twentyman, R.: The Evolutionary Significance of Samuel Hahnemann. British Homoeopathic Journal<br />

64 (1975) 144 - 145. Editorial - The History of Homoeopathy. British Homoeopathic Journal 67 (1978)<br />

2.<br />

104 Campbell, A.: The Two Faces of Homeopathy. British Homoeopathic Journal 74 (1985) 1 - 10; Campbel,<br />

A.: The Two Faces Of Homeopathy. Robert Hale Limited, London 1984.<br />

105 Tyler, M.; Weir, J.: a.a.O.<br />

106 S<strong>ch</strong>midt, P.: The Life of James Tyler Kent ...a.a.O.; Le Kentisme et la biographie de J.T. Kent ... a.a.O.<br />

107 Demarque, D.: l´Homeopathie Medicine de l´Experience. Editions Coquemard, Angouleme 1968.;<br />

Demarque, D.: La secte et ses incarnations: Le Swedenborgisme at le Kentisme. Homeopathie (1988)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!