25.12.2012 Aufrufe

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OFFENE TORE: Jahrbu<strong>ch</strong> <strong>2000</strong> 143<br />

Abs<strong>ch</strong>ließende Zusammenfassung: In Jesu Bild gestaltet zu werden heißt, si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong><br />

den Prozeß der Heiligung (l.Thess.5,23-24) umprägen zu lassen. Es ist medizinis<strong>ch</strong>neurologis<strong>ch</strong>e<br />

Erkenntnis, daß Prägung nur dann ges<strong>ch</strong>ehen kann, wenn theoretis<strong>ch</strong>es<br />

Wissen mit körperli<strong>ch</strong>em Tun gekoppelt ist, sonst bleibt es Theorie und die alte Prägung<br />

wirkt weiter. Das Umprägen in Jesu Leben kann ni<strong>ch</strong>t sanfter und kürzer ges<strong>ch</strong>ehen, als<br />

dur<strong>ch</strong> sofortiges Loslassen ins Kreuz. So wie das Bibelwort Geistiges und Göttli<strong>ch</strong>es in<br />

si<strong>ch</strong> birgt, so enthält der Körper des Mens<strong>ch</strong>en Mögli<strong>ch</strong>keiten mit neuem Leben aus<br />

Gott gefüllt zu werden, sobald er geweckt, geöffnet, gereinigt und geweitet wird, wenn<br />

Haupt und Glieder in bewußter Beziehung zu- und miteinander leben. Der dur<strong>ch</strong> den<br />

innersten Willen gewirkte körperli<strong>ch</strong>e Lösungsme<strong>ch</strong>anismus, der in dieser Therapie<br />

zentral vermittelt wird, soll im Alltag reflexartig automatisiert werden. So kann der Patient<br />

lernen, in Krisen- und Ents<strong>ch</strong>eidungssituationen in der s<strong>ch</strong>öpfungsgemäßen<br />

Grundhaltung des Körpers im Kreuz gelöst und gesund zu bleiben. Die Folge ist e<strong>ch</strong>te<br />

Gelassenheit und dankbare Freude, weil innen und außen einander entspre<strong>ch</strong>en, und<br />

dies nun ganz natürli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> körperli<strong>ch</strong> zum Ausdruck kommen kann (1. Kor 6,20).<br />

Ein Fallbeispiel, vereinfa<strong>ch</strong>t wiedergegeben: Ein 3 1/2-jähriges Kind mit einer psy<strong>ch</strong>omotoris<strong>ch</strong>en<br />

Retardierung, als Nebenbefund eine Spina bifida occulta (ärztl. Diagnose)<br />

zwis<strong>ch</strong>en den Lendenwirbeln 4 und 5, wurde von der Mutter gebra<strong>ch</strong>t. Das Kind konnte<br />

ni<strong>ch</strong>t laufen, robbte auf dem Boden und beim Tragen auf dem Arm hingen die Beine<br />

s<strong>ch</strong>laff herunter waren dur<strong>ch</strong> Sauerstoffmangel blau und kalt. Die Mutter hatte eine<br />

S<strong>ch</strong>wangers<strong>ch</strong>aftspsy<strong>ch</strong>ose bei diesem ersten Kind, und starke depressive Phasen, weil<br />

sie si<strong>ch</strong> an der Behinderung ihres Kindes s<strong>ch</strong>uldig fühlte. Während der Arbeit an den<br />

Füßen des Kindes konnte i<strong>ch</strong> der Mutter mit biblis<strong>ch</strong>er Seelsorge helfen, ihre Gefühlssituation<br />

neu zu sehen und zu ordnen.<br />

Na<strong>ch</strong> ebenfalls zwei Behandlungen, rief mi<strong>ch</strong> die Mutter abends an und war sehr erregt,<br />

weil ihr Kind im Wohnzimmer stand und einige S<strong>ch</strong>ritte versu<strong>ch</strong>te. Zur dritten Stunde<br />

führte die Mutter das Kind bereits an der Hand und in der vierten lief es freudig dur<strong>ch</strong><br />

das Wartezimmer. Die Beine waren inzwis<strong>ch</strong>en gut dur<strong>ch</strong>blutet, warm und kräftig geworden,<br />

weil die Nervenleitungen vom Kopf bis zu den Füßen endli<strong>ch</strong> Kontakt miteinander<br />

hatten. In der siebten Stunde war das Kind bereits so kräftig, daß es au<strong>ch</strong> draußen<br />

laufen konnte. Es fand keine a<strong>ch</strong>te Stunde mehr statt.<br />

Die Mutter war voller Freude und dankte Gott sehr innigli<strong>ch</strong>, sie konnte die Heilung ihres<br />

Kindes kaum fassen. I<strong>ch</strong> glaube, daß das Kind bisher gar ni<strong>ch</strong>t wußte, wozu es die<br />

Füße überhaupt hat, sie wurden ihm bewußt gema<strong>ch</strong>t und belebt, und das hatte völlig<br />

ausgerei<strong>ch</strong>t! Die Gesamtkosten betrugen nur DM 350,-.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!