25.12.2012 Aufrufe

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OFFENE TORE: Jahrbu<strong>ch</strong> <strong>2000</strong> 88<br />

dingung für Gesundheit sowohl in der Seele als au<strong>ch</strong> im Körper. Jede Abwei<strong>ch</strong>ung mag<br />

geistige und natürli<strong>ch</strong>e Krankheit bringen." 53<br />

Kent sagt uns, Hahnemann war der Meinung, dass es drei Grade in der Kraft gebe und<br />

alle Objekte in der natürli<strong>ch</strong>en Welt ihnen entspre<strong>ch</strong>en. Swedenborg bringt das so zum<br />

Ausdruck: "Die ganze natürli<strong>ch</strong>e Welt entspri<strong>ch</strong>t der geistigen Welt" (HH 89). Hahnemanns<br />

philosophis<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>riften zeigen ein teilweises Verständnis von Swedenborgs<br />

Lehre des universalen Mens<strong>ch</strong>en (Maximus Homo), obglei<strong>ch</strong> er beide Begriffe ni<strong>ch</strong>t benutzt.<br />

Er spri<strong>ch</strong>t eher davon, dass jede Person eine Vergegenständli<strong>ch</strong>ung des "kollektiven<br />

geistigen Mens<strong>ch</strong>en" ist und glaubt, dass jeder Teil eines Individums seine natürli<strong>ch</strong>e<br />

Entspre<strong>ch</strong>ung mit diesem geistig vergegenständli<strong>ch</strong>ten Mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en hat.<br />

Swedenborg sagt in den "Himmlis<strong>ch</strong>en Geheimnissen", dass das wahre Prinzip der Heilung<br />

die göttli<strong>ch</strong>e Liebe ist, die vom mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Wesen des Herrn und einem Leben<br />

des göttli<strong>ch</strong> Wahren bis zu den höllis<strong>ch</strong>en Geistern in den Leibern der Mens<strong>ch</strong>en gebra<strong>ch</strong>t<br />

wurde, so dass diese Geister veranlasst werden zu wei<strong>ch</strong>en. Er fügt hinzu: "Dies<br />

hindert jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t, dass der Mens<strong>ch</strong> auf natürli<strong>ch</strong>e Weise geheilt werden kann, denn<br />

mit sol<strong>ch</strong>en Mitteln wirkt die Vorsehung des Herrn zusammen." (HG 5713).<br />

Hahnemann unters<strong>ch</strong>eidet zwis<strong>ch</strong>en dem langsamen Prozess der Heilung oder Hemmung<br />

des Forts<strong>ch</strong>reitens von (1) <strong>ch</strong>ronis<strong>ch</strong>en Krankheiten und der Bes<strong>ch</strong>äftigung mit<br />

(2) Krankheiten auf der natürli<strong>ch</strong>en Ebene, die die geistige Kraft ni<strong>ch</strong>t so gründli<strong>ch</strong> stören.<br />

Den <strong>ch</strong>ronis<strong>ch</strong>en Krankheiten muss auf der geistigen Ebene begegnet werden und<br />

sie müssen so weit als mögli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> immaterielle Kräfte überwunden werden, die<br />

dur<strong>ch</strong> Potenzierung (Verdünnung und Vers<strong>ch</strong>üttelung) entwickelt werden. Die an zweiter<br />

Stelle genannten Krankheiten dur<strong>ch</strong> niedrigere Potenzen der medizinis<strong>ch</strong>en Substanzen,<br />

aber immer no<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> eine immaterielle Kraft. Kent fühlte, dass das Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>reiten<br />

einer homöopathis<strong>ch</strong>en Behandlung <strong>ch</strong>ronis<strong>ch</strong>er Krankheiten, wie von Hahnemann<br />

bespro<strong>ch</strong>en, dem Wiedergeburtsprozess analog war, so wie er dur<strong>ch</strong> Swedenborg<br />

bes<strong>ch</strong>rieben wurde. Vor ni<strong>ch</strong>t langer Zeit s<strong>ch</strong>rieb Dr. Twentyman im British Homeopathic<br />

Journal: "Man nahm an, dass Kent ein reiner Hahnemannianer war, aber das<br />

war er selbstverständli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t. Er war eine Synthese von Hahnemann und Swedenborg."<br />

54<br />

Vor einigen Jahren folgerten Fors<strong>ch</strong>er in England, dass Hahnemanns Infinitesimaldosen<br />

Energie waren, obglei<strong>ch</strong> es ni<strong>ch</strong>t klar war, was für eine Art von Energie oder wie sie<br />

si<strong>ch</strong> entwickelte. In seinem Organon stellt Hahnemann fest: "Die Lehre von der Teilbar-<br />

53 James Tyler Kent, M. D., Lectures on Homeopathic Philosophy (Lancaster, Pa.: Examiner Printing<br />

House, 1900).<br />

54 British Homeopathic Journal (July-October 1956), S. 260.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!