25.12.2012 Aufrufe

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OFFENE TORE: Jahrbu<strong>ch</strong> <strong>2000</strong> 94<br />

Krankheit im mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Organismus erregen, dadur<strong>ch</strong>, dass sie in mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Gifte<br />

fließen, die ihnen entspre<strong>ch</strong>en und wel<strong>ch</strong>e die Sünde darin (im mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Organismus)<br />

erzeugt hat, abgeleitet und von diesem Organismus abgezogen dadur<strong>ch</strong> werden,<br />

dass ihnen ein dankbareres Feld für ihre höllis<strong>ch</strong>en Aktivitäten geboten wird, nämli<strong>ch</strong><br />

jene ähnli<strong>ch</strong>en Gifte, die mit den Höllen jener Geister im Tier-, Pflanzen- oder Mineralrei<strong>ch</strong><br />

unterhalb des Mens<strong>ch</strong>en korrespondieren. In diese niedrigeren Gifte oder ihre<br />

Wirkungen gehen die höllis<strong>ch</strong>en Geister freiwillig und dur<strong>ch</strong> göttli<strong>ch</strong>e Zulassung, ni<strong>ch</strong>t<br />

Zwang, weil sie ein größeres Vergnügen in einem äußerli<strong>ch</strong>eren Grund ihrer Aktivität<br />

fühlen." 65 Diese ausgefallene Theorie wurde von vers<strong>ch</strong>iedenen neukir<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Ärzten,<br />

Homöopathen und Allopathen, s<strong>ch</strong>arf kritisiert. Dr. William H. Holcombe, ein allopathis<strong>ch</strong>er<br />

Arzt, der später zur Homöopathie konvertierte, s<strong>ch</strong>rieb: "Wenn eine Person Arsen<br />

s<strong>ch</strong>luckt, dann ist es keineswegs so, dass si<strong>ch</strong> die Geister in die Arsenmoleküle stürzen,<br />

ihre bösartige Aktivität zeigen und dann im Arsen aus dem Körper fahren. Sie bemä<strong>ch</strong>tigen<br />

si<strong>ch</strong> ledigli<strong>ch</strong> des Arsens als eines Wirkstoffes im Äußersten, dur<strong>ch</strong> den sie die<br />

Zerstörung in seinem Körper bewerkstelligen mö<strong>ch</strong>ten, die sie in seiner Seele anri<strong>ch</strong>ten<br />

würden. Ein <strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>es Gegenmittel verhindert den höllis<strong>ch</strong>en Einfluss, indem es die<br />

Form der Substanz verändert … Der Eintritt des Teufels in die S<strong>ch</strong>weine ist eine immerwiederkehrende<br />

Illustration bei homöopathis<strong>ch</strong>en Neukir<strong>ch</strong>enleuten, aber die beiden<br />

wi<strong>ch</strong>tigsten Punkte werden übersehen. Die Teufel verlassen die zwei Männer mit<br />

großem Widerwillen, indem sie ihre Bitte, in die S<strong>ch</strong>weine zu gehen, mit den mißbilligenden<br />

Worten einleiten: 'Wenn du uns austreibst'. Die Sphäre der göttli<strong>ch</strong>en Liebe<br />

quälte sie, so dass sie willig wurden, ihre höhere Sphäre der Wirksamkeit zu verlassen<br />

zugunsten einer niedrigeren und (im Widerspru<strong>ch</strong> zur Hypothese von Herrn de<br />

Charms) weniger angenehmeren." 66 Eine andere ni<strong>ch</strong>t zustimmende Meinung kam Dr.<br />

William M. Murdo<strong>ch</strong>, einem anderen allopathis<strong>ch</strong>en, neukir<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Arzt: "I<strong>ch</strong> versi<strong>ch</strong>ere<br />

in aller Wahrheit, dass i<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t fähig bin ein einziges Prinzip und kaum einen einzigen<br />

Ausdruck in den Werken Swedenborgs zu finden, der als eine Unterstützung der<br />

Vorstellung aufgefasst werden kann, dass Ähnli<strong>ch</strong>es Ähnli<strong>ch</strong>es heilt, Similia similibus<br />

curantur. Tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>eint mir das genau das Prinzip zu sein, wel<strong>ch</strong>es unser Herr zurückwies,<br />

als er lehrte, dass es unmögli<strong>ch</strong> sei, Teufel dur<strong>ch</strong> Beelzebub, den Obersten der<br />

Teufel, auszutreiben … Außerdem glaube i<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t, dass ein religiöses Journal ein passendes<br />

Medium ist, Kontroversen über medizinis<strong>ch</strong>e Theorien auszutragen … Ärzte era<strong>ch</strong>ten<br />

die Meinungen Geistli<strong>ch</strong>er über medizinis<strong>ch</strong>e Angelegenheiten für gänzli<strong>ch</strong><br />

wertlos." 67<br />

65 New Chur<strong>ch</strong> Repository, Bd. 3, S. 506.<br />

66 Ebenda, S. 542-544.<br />

67 New Chur<strong>ch</strong> Messenger, Bd. 2, S. 112.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!