25.12.2012 Aufrufe

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

Offene Tore 2000 - Orah.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OFFENE TORE: Jahrbu<strong>ch</strong> <strong>2000</strong> 142<br />

Rücken- und Haltungss<strong>ch</strong>ulung: Rückgratstärkung; Korrektur zur lotgere<strong>ch</strong>ten Haltung<br />

der Wirbelsäule im Kreuz (Kreuzbein, lat. Os sacrum = heiliger Kno<strong>ch</strong>en). Hier ges<strong>ch</strong>ieht<br />

körperli<strong>ch</strong>e Beugung und Aufri<strong>ch</strong>tung in eine Wohlfühlhaltung, die si<strong>ch</strong> auf die<br />

Seele und den Geist entspre<strong>ch</strong>end auswirkt!<br />

Biblis<strong>ch</strong>-therapeutis<strong>ch</strong>e Seelsorge (BTS), therapiebegleitend, ist eine multiplurale<br />

psy<strong>ch</strong>otherapeutis<strong>ch</strong>e Anwendung von Gesprä<strong>ch</strong>s- und Verhaltenstherapie, Tiefenpsy<strong>ch</strong>ologie,<br />

Logotherapie sowie biblis<strong>ch</strong>e Seelsorge. Sie dient als Befreiungshilfe aus negativen<br />

körperli<strong>ch</strong>en und seelis<strong>ch</strong>en Gebundenheiten, Festlegungen und Abhängigkeiten.<br />

Wirkung der Behandlung: Dur<strong>ch</strong> die manuelle Stimulation der Nervenenden in den Füßen<br />

des Patienten (dort sind die S<strong>ch</strong>merzen des ganzen Körpers, au<strong>ch</strong> die unbewußt<br />

verdrängten, spürbar), und seinem bewußten, vertrauensvollen Loslassen, werden komprimierte<br />

Nerven, Blut- und Lymphgefäße befreit. Muskelverspannungen und -<br />

verhärtungen lösen si<strong>ch</strong>, ebenfalls Blockaden der Wirbelsäule und Gelenke. Es kommt<br />

zur Beruhigung und zum Ausglei<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en dem willkürli<strong>ch</strong>en und vegetativen Nervensystem.<br />

Ein sofortiger Längenausglei<strong>ch</strong> der Muskulatur mit spürbarer Wärme,<br />

Lei<strong>ch</strong>tigkeit und Weite, dur<strong>ch</strong> die bessere Blutzirkulation ist die Folge. Patienten können<br />

si<strong>ch</strong> neu bewegen und überwinden ihre S<strong>ch</strong>merzen. Aufri<strong>ch</strong>tung aus gebeugter<br />

Haltung wird mögli<strong>ch</strong>, so daß si<strong>ch</strong> Kreislauf und Stoffwe<strong>ch</strong>sellage, besonders im Stützund<br />

Bewegungsapparat der Wirbelsäule, normalisieren und stabilisieren können. Ebenso<br />

kommt der Hormon- und Enzymhaushalt wieder in Ordnung. Wenn die Zu-, Dur<strong>ch</strong>und<br />

Abflußwege dur<strong>ch</strong> den Körper wieder frei geworden sind, können Muskeln und Organe<br />

Nahrung und evtl. Medikamente wirkungsvoller aufnehmen.<br />

Heilungsreaktionen als gewüns<strong>ch</strong>te Antworten des Körpers auf den gesetzten Reiz, weisen<br />

auf ein intaktes Immunsystem, auf eine Wende im Verlauf der Krankheit und auf<br />

Heilung hin; sie dienen der Haltungsfindung im Kreuz. Vorsorgebehandlungen verhindern<br />

späteren S<strong>ch</strong>aden und viel S<strong>ch</strong>merz!<br />

Zielgruppen: Kranke und gestreßte Mens<strong>ch</strong>en in jedem Alter. Kinder und ältere Mens<strong>ch</strong>en<br />

spre<strong>ch</strong>en besonders gut auf die lösende, ordnende, ausglei<strong>ch</strong>ende und das Immunsystem<br />

stärkende Behandlung an. S<strong>ch</strong>merz-Patienten mit akuten und <strong>ch</strong>ron. Gelenks-<br />

und/oder Wirbelsäulenerkrankungen mit Dur<strong>ch</strong>blutungsstörungen, Lähmungsund<br />

Erregungszuständen sowie psy<strong>ch</strong>osomatis<strong>ch</strong>en Erkrankungen bilden die Hauptgruppe.<br />

Am Immunsystem Ges<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>te und Erkrankte, bei denen angebli<strong>ch</strong> "ni<strong>ch</strong>ts<br />

mehr zu ma<strong>ch</strong>en ist", haben gute Chancen Besserung und au<strong>ch</strong> Heilung zu erfahren,<br />

wenn sie si<strong>ch</strong> auf das Loslassen ganz einlassen (Römer 12,1-2)! Wo mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Kräfte<br />

und Künste an Grenzen stoßen, hat Gott immer no<strong>ch</strong> genügend Mögli<strong>ch</strong>keiten heilend<br />

einzugreifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!