31.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

103. ^maiia<br />

8ax0nia<br />

105.^03.UN68<br />

106. Vartnoil)m^6U8<br />

fterdsl.rdu3.<br />

107.^Vi1deIn"M8,<br />

?riuc;6p8<br />

raniae.<br />

108. ^0KIM68<br />

N6ssÄp0<br />

109. (^otkar^<br />

... eins coi^<br />

104. ^09.NU65><br />

V^ilN6lmU8 , vux<br />

Ii3.N20ViU3.<br />

^1d6ltU8,<br />

vux<br />

103. Magarethe, seine Gemahlin,<br />

im Verzeichniß fälschlich Am alle<br />

genannt, eine Tochter Ludwigs<br />

d.Reichen von Baiern (51501).<br />

104. Johann Wilhelm, Herzog<br />

von Sachsen, (1530-1573),<br />

ein Vetter Bogislavs XIII.,<br />

durch dessen Mutter Maria von<br />

Sachsen, Gemahlin Philipps I.<br />

105.Iohann v. Ranzow, (1492-<br />

^ 1565), General, Beför<strong>der</strong>er <strong>der</strong><br />

Reformation in Dänemark.<br />

106. Bartholomäus Ger hard,<br />

von Neustadt, während <strong>der</strong><br />

Reformation Hofprediger zu<br />

Weimar. Er stand auf strenglutherifcher<br />

Seite gegen die<br />

Reformirten.<br />

107.Wilhelm von Oranien,<br />

(1533—84) <strong>der</strong> in Delft meuchlings<br />

erschossene große Staatsmann,<br />

unter dessen Führung<br />

die protestantischen Nie<strong>der</strong>lande<br />

sich von <strong>der</strong> spanischen<br />

Herrschaft befreiten.<br />

108.Iohann Albert I. von<br />

Mecklenburg, 1525 — 76),<br />

welcher die euangelischeReligion<br />

in seinen Landen einführte.<br />

Er war ein Schwiegersohn<br />

110. I'eräii^anäu8,<br />

Imperator<br />

111.<br />

112.<br />

Rom.<br />

Lom.<br />

113. ^oann63<br />

kontg.UU8, M66ÌCU8.<br />

114. NaxiuManu3<br />

II., Imp.<br />

Nom.<br />

115. 87na1 ÜÜHN, l princ6p8 kersa,<br />

N08Ì8<br />

icu8ll., liex Dalükle.<br />

^cu8VHrbar088a,Imp.<br />

äolpwUN<br />

Imp. I^6F2tU8.<br />

Alberts, Ves ersten Herzogs<br />

in Prevßen, (No. 122) und<br />

Schwager Vogislavs XIN.<br />

109.Gothürd von Kettler, <strong>der</strong><br />

Heermeister in Curland, welcher<br />

sich 1560 zum erblichen<br />

Herzog erklärte u. eine Mecklenburgische<br />

Prinzessin heirathete.<br />

HO.Ferdinand I., Römischer<br />

Kaiser, <strong>der</strong> Bru<strong>der</strong> Carls V.<br />

(1503-1564).<br />

111.FriedrichII.,KönigvonDänemark,<br />

(1534-88). Die Stich<br />

mutter seiner Frau war Anna<br />

von Pommern, eine Tochter<br />

Philipps I.<br />

112.Kaiser Friedrich I., Barbarossa,<br />

<strong>der</strong> große Hohenstaufe.<br />

113.Iohannes Pontanus,<br />

(1-1503) von Spoleto, Dichter<br />

und Geheimschreiber des Königs<br />

Alfons II. von Neapel.<br />

1I4.Maximilian II., Römischer<br />

Kaiser. (1527-76). Durch<br />

seine gemäßigten Gesinnungen<br />

bei den Protestanten in gutem<br />

Gedächtniß.<br />

Ili). Synal, Chan, 1604 Persischer<br />

Gesandter bei KaiserRudolvh II.<br />

in Prag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!