31.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

174<br />

Als die günstigsten Bezugsquellen bezeichnete man die<br />

holländischen, oft- und westindischen, außerdem die französischen,<br />

englischen, schwedischen und dänischen Compagnien. Für den<br />

Einkauf bei <strong>der</strong> französischen Compagnie sollte man die Ankunft<br />

<strong>der</strong> Schiffe aus Martinique und <strong>der</strong> Levante beachten, auch die<br />

großen Jahrmärkte in Spanien, Portugal, Frankreich, Italien<br />

nicht übersehen, um dort die levantischen Waaren rechtzeitig ein-<br />

zukaufen.<br />

Die nöthigen Gel<strong>der</strong> sollten durch Actien 5 500 Thlr.<br />

aufgebracht werden, um durch Actien in so geringem Betrage<br />

auch kleinere Kaufleute zum Beitritt zu ermuntern. Für den<br />

Fall, daß aus solche Weise das Kapital nicht zusammenkam,<br />

sollte es gegen billige Zinsen aufgenommen werden.<br />

Als Handelsgegenstände bezeichnete <strong>der</strong> Plan Material-,<br />

Specerei- und sogenannte lange Waaren, seidene Zeuge und<br />

verwandte Waaren. Die übrigen Waaren wurden dem Privat-<br />

handel vorbehalten und die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes<br />

auf alle Artikel auch deshalb ausgeschlossen, weil sonst' junge<br />

Kausieute zur Errichtung einer Handlung keine Neigung haben<br />

könnten.<br />

Die Waaren sollten 6n Flog, die groben Waaren in ganzen<br />

und halben Fässern und in Schiffspfunden, die feinen aber bei<br />

50 und 100 Pfund, die langen bei Stücken und ganzen Ballen<br />

verkauft werden, weil sonst die Detailhändler leiden müßten.<br />

Nur Kaufleute <strong>der</strong> 4 Städte Stettin, Berlin, Frankfurt und<br />

Breslau wurden zur Mitgliedschaft <strong>der</strong> Gesellschaft als berechtigt<br />

erklärt, obwohl auch an<strong>der</strong>e ihre Kapitalien gegen billige Zinsen<br />

einschießen könnten.<br />

Ueber den Austritt <strong>der</strong> Gesellschaft enthielt das Project<br />

Mehreres. Wer ausscheiden wollte, sollte seine Actien an<br />

an<strong>der</strong>e Gesellschafts-Verwandte verkaufen, wenn man aber er-<br />

lauben wollte die Actien zu kündigen, so sollte nur eine sechs-<br />

monatliche Kündigung gegen Verlust <strong>der</strong> Jahreszinsen zum Besten<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft ertaubt werden.<br />

Um Gel<strong>der</strong> ins Land zu ziehen beabsichtigte <strong>der</strong> Plan einen<br />

Verkauf von Landesproducten und Manufacturen an Auswärtige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!