31.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

163<br />

4. Oompsnäium in Oou8U6tuäm68 feuäorum, Cöln 1567<br />

Octav und spätere Ausgabe Venedig 1584, in Folio.<br />

Von einem Werke verwandten Inhalts besitzt auch<br />

die Stralsun<strong>der</strong> Rathsbibliothek ein Exemplar*), es ist<br />

dies die Ruarr. in liwwm äe 0on8U6tuäin6'^).<br />

5. Conßtitntio de statuti, Cöln 1574 Octav und spätere<br />

Ausgabe Venedig 1584, Folio.<br />

6. küoenix Live ad artiüciaiem Nemorikm comparauäam<br />

manuäuctio, Cöln 1608 Octav.<br />

Das von Kosegarten benutzte ^.Ipnadetuin aursum<br />

I^ußäuni 151 l, mit dem auch die äi8putati0 6s cor-<br />

pors 8U8P6U8Ì in patibulo 8i mauere äedeat und die<br />

oben erwähnte von Petrus von Ravenna in Cöln ver-<br />

faßte Streitschrift gegen Jacob von Hochstraten und<br />

die OriticoingHtix des Ortvinus Gratius zusammen<br />

herausgegeben ist, befitzt die Universitätsbibliothek nicht,<br />

ebenso wenig die bei L3.1tük8Äl viwe ^uriäc. pr.VI. vil.<br />

XXXIII. p. XV.—XXII. angeführten Schriften:<br />

8srm0uuiu coram ^riäerico et<br />

äuc. 8ax. kad. ; (^oium. iu rud. äs ascimi;<br />

ßinssularia ^uris; 01^p6U8 ?6tri Ilav. contra<br />

äoctorem impu^NNuten comilium, 1503*-°*).<br />

Letztere Schrift betraf wohl die oben genannte Schrift<br />

über die Körper <strong>der</strong> Verbrecher.<br />

Von Vincentius dem Sohne des Petrus sind uns<br />

nur einige Gedichte erhalten, welche in Johannes<br />

Kitschers tlHßico-coinoeäia äe llierc^oi^iuitkna proloo<br />

tiou6 äuoi8 LoMai X., Stettin 1594 p. 9 — 10 mit<br />

mehreren Gedichten seines Vaters p. 8 abgedruckt sind.<br />

Man kann annehmen, daß <strong>der</strong> Sohn in ähnlicher<br />

Weise an den Werken des Vaters Theil hatte, wie<br />

Vergl. Zober Catal. p. 396.<br />

vsoi-stül. I. Ut. IV.<br />

Vergl. Kojegarten I. p. 16^. Anm. 15.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!