31.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

226<br />

Stadt Stettin beschränkten, da die Consumtions-Accise für die<br />

Stadt fortfiel, dagegen die Versendung von Material-Waaren<br />

nach auswärts nicht begünstigt wurde.<br />

Dieser Accisesatz von 2 pCt. fand jedoch nicht auf Caffee<br />

Anwendung, denn seit dem Jahre l772 erhöhte sich <strong>der</strong> Steuer-<br />

satz von 4 Gr. pr. Pfd. Kaffee auf 6 Gr. 2 Pf. und als bei<br />

<strong>der</strong> ersten Erhöhung <strong>der</strong> Kaffee-Steuer die Stettiner Kaufleute<br />

sich auf das Abkommen vom Jahre 1753 beriefen, so drohte<br />

das Staatsministerium, daß es dem Beispiel Schwedens folgen<br />

und den Eingang des Caffees ganz verbieten würde, ohne jedoch<br />

diese Drohung auszuführen.<br />

Trotzdem galt das Pfund Caffee in Berlin l0 Gr., in<br />

Stettin 9 und 10 Gr. Der Schleichhandel auf dem ganzen<br />

Revier versorgte die ganze Gegend mit diesem Artikel. Wie<br />

hätten gewöhnliche Menschen auch <strong>der</strong> Versuchung wi<strong>der</strong>stehen<br />

sollen einen einträglichen Kamps mit den Steuerbehörden zu be-<br />

ginnen , <strong>der</strong> in dem geringen Zollschutze jener Zeit die beste<br />

Stütze fand.<br />

Die Declaration vom 2l. Januar 1781, den gebrannten<br />

Caffec betreffend, gesteht zu, daß alle zur Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> De-<br />

fraudationen und ihrer Folgen angewandte Vorsicht bis jetzt<br />

fruchtlos gewesen sei. Man konnte unter An<strong>der</strong>m die schwerbe-<br />

ladenen Schiffe und Frachtwagen we<strong>der</strong> abladen, noch auf <strong>der</strong><br />

Reise des Durchsuchens wegen anhalten, die Vermehrung von<br />

Beamten verspreche in offenen Städten keinen Erfolg, in den<br />

großen Städten ließe sich auch nicht je<strong>der</strong> aus dem Leibe unter-<br />

suchen, bei Nachtwachen wäre es zum Handgemenge gekommen<br />

und die Schuldigen hätten mit Zurücklassung des OorpUZ delicti<br />

die Flucht ergriffen. Hohe Geldstrafen hätten einige Personen<br />

vollständig arm gemacht, die Gefängnißstrafen den Kin<strong>der</strong>n ihre<br />

Väter und Mütter entrissen, den Handwerkern und Fabrikanten<br />

ihre Arbeiter und Spinner genommen, weil diese ihr Gewerbe<br />

verlassen, sich mit Defraudation abgegeben und ihren Hang zum<br />

Müssl'gang und lie<strong>der</strong>lichen Ausschweifungen befriedigt hatten.<br />

Seit dem 21. Januar 1781 erhielt jede Provinz ein<br />

Hauptentrepot von Caffee, Pommern drei. Die Königlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!