31.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

91<br />

Unter diesen letzteren begegnen wir <strong>der</strong> romantischen Gestalt<br />

Herzog Barnims VI. von Wolgasi.<br />

Allerdings ist das Wenige, was wir umständlicher und mit<br />

Zuverlässig!eit über sein kurzes, unter so rauben und fast un-<br />

unterbrochenen Stürmen dahingeflossenes Leben erfahren, nicht<br />

immer geeignet, ihn als Regenten hoch zu stellen, ja, was weit<br />

schwerer wiegt, selbst sein sittlicher Werth erscheint, wenigstens<br />

nach heutigem Maße gemessen, mehr als zweifelhaft; aber trotz-<br />

dem kann man sich nicht enthalten, dem tollkühnen, jungen<br />

Abenteurer einige Theilnahme zuzuwenden, <strong>der</strong> nach so viel<br />

wagehalsigen Fahrten, nach so manchem tapfer bestandenen, bluti-<br />

gen Strauße zu Lande und zu Meer, nicht im Getümmel <strong>der</strong><br />

Feldschlacht, wie er solches sicherlich erhofft, seinen Tod finden<br />

sollte; son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> plötzlich von einer grauenhaften Krankheit<br />

erfaßt, in <strong>der</strong> Abgeschiedenheit eines pommerschen Gutshofes<br />

enden mußte und dessen getreues Abbild in <strong>der</strong> Kirche des ent-<br />

legenen Dörfchens Kentz uns noch heute so lebendig seine Gestalt<br />

und die Züge seines Angesichts zurückruft.<br />

Barnim VI. war ein Sohn Herzog Wartislaw VI. von<br />

Pommern und <strong>der</strong> Anna, Johanns von Mecklenburg-Stargard<br />

Tochter. Ueber die Zeit seiner Geburt ist nichts Bestimmtes<br />

festzustellen und nur soviel sicher, daß er sowohl wie sein Bru<strong>der</strong>,<br />

Wartislav VIII., nach dem Jahre 4 363 zur Welt gekommen<br />

sind. Seine erste Erziehung und Jugend liegen ebenfalls im<br />

Dunkeln, doch läßt sich von letzterer allerdings annehmen, er sei<br />

wie dies in <strong>der</strong> Inschrift auf <strong>der</strong> kentzer Gedächtnißtafel gesagt<br />

wird, „rsßia, disciplina, eäucatus" das heißt, <strong>der</strong> gewöhnlichen<br />

Fürstenerziehung seiner Epoche theilhaftig geworden.<br />

Die schnell aufeinan<strong>der</strong> folgenden Todesfälle seines Oheims,<br />

Bogislavs VI. und seines Vaters riefen ihn 1394 unerwartet<br />

früh zur Herrschaft, die er mit seinem Bru<strong>der</strong> gemeinsam antrat.<br />

In <strong>der</strong> ersten Zeit seiner Regierung erscheinen seine Hand-<br />

lungen wohlüberlegt und maßvoll, auch muß das fürstliche An-<br />

sehn selbst in den Städten, trotz manchrr Fehlgriffe Bogis-<br />

lavs VI. und trotz seines Vaters langer Abwesenheit aus einer<br />

Pilgerfahrt ins heilige Land noch nicht so ganz gesunken gewesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!