31.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

240<br />

6035 Tonnen nordischer) Heringe. 1755 13814 Tonnen (7318<br />

Tonnen holländischer, 6496 Tonnen nordischer) Heringe, 1756<br />

21040 Tonnen (9334 Tonnen holländischer, 11706 Tonnen<br />

nordischer) Heringe, 1757 wegen des Krieges nur 4692 Tonnen<br />

(1362 Tonnen holländischer, 3330 Tonnen nordischer) Heringe.<br />

1758 6973 Tonnen (3637 Tonnen holländischer, 5336 Tonnen<br />

nordischer) Heringe. 1759 9731 Tonnen (1066 Tonnen holländischer,<br />

8663 Tonnen nordischer) Heringe.<br />

1760 19173 Tonnen Heringe,<br />

1761 16260 „<br />

1780 19217 „<br />

1781 14034 „<br />

!7ft2 18435 „<br />

1783 18984 „<br />

1784 33375 „<br />

1785 11652 „<br />

1766 16394 „<br />

Stockfisch In Stettin wurden schon von Alters her Stocksische ein-<br />

geführt, und zwar erscheinen in den Zolltarifen 3 Sorten, die<br />

jedoch spater zusammengeworfen wurden.<br />

Seit <strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong> isländischen Compagnie in (Kopen-<br />

hagen 1619 erhielt diese allein das Recht, Island mit ihren<br />

Schiffen besuchen und dort Handel treiben zu dürfen, so daß<br />

seit jener Zeit wenig von diesem Fische direct nach Stettin kam,<br />

weil die genannte Compagnie den isländischen Flaksisch fast aus-<br />

schließlich nach Hamburg verkaufte.<br />

Den Fisch benutzte man nicht allein zur Verproviantirung<br />

von Kriegs- und Kauffartheischiffen, son<strong>der</strong>n er fand auch in<br />

den katholischen Län<strong>der</strong>n hauptsächlich in <strong>der</strong> Fastenzeit großen<br />

Absatz').<br />

Z,l; Salz war bekanntlich ein Regal und hatte daher nicht<br />

mehr wie früher für den freien Verkehr, son<strong>der</strong>n nur als Be-<br />

srachtungs-Gegenstand für die Binnen-, See- und Küstenschifffahrt<br />

*) In <strong>der</strong> pommerschen Licenttaxe von 1681 kommen vor unter<br />

Bergerfisch, Rotscheer, Rundfisch o<strong>der</strong> Tietling, Flakfisch o<strong>der</strong> Längen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!