31.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sie nur mit Hamburg o<strong>der</strong> Holland aus <strong>der</strong> zweiten o<strong>der</strong> dritten Hand<br />

Geschäfte machten und hierdurch jahrlich mehrere Tonnen Goldes<br />

aus dem Lande gingen. In ununterbrochener Rede wandte sich<br />

darauf <strong>der</strong> Monarch beson<strong>der</strong>s zu den Berliner Kaufleuten und<br />

äußerte:<br />

Es befremde ihn auf's Höchste, daß sie seinem Plane nicht<br />

nur entgegenträten, son<strong>der</strong>n sich sogar erkühnten denselben außer<br />

Landes gehässig zu machen und seine Absichten den fremden ausländischen<br />

Kaufleuten mit schwarzen Farben abzumalen. Er<br />

hätte den Beweis davon in Händen und würde das Nähere dem<br />

Schuldigen vorhalten können, wenn sein Gewissen ihm dies nicht<br />

selber sagen müßte. Bei fortdauern<strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>setzlichkeit würde<br />

er die erfor<strong>der</strong>lichen Gegenmaßregeln zu ergreifen wissen.<br />

In <strong>der</strong> Versammlung befand sich auch ein holländischer<br />

Capitain Schuhmacher, welcher dem Gerüchte nach mit einigen<br />

Familien in das Clevesche eingewan<strong>der</strong>t war, um dort eine<br />

Handlung zu errichten. An diesen wandte sich <strong>der</strong> König zuletzt<br />

in französischer Sprache und schloß die Audienz mit den<br />

Worten:<br />

Seine Kaufleute waren zu einfältig, er müsse deshalb<br />

fremde in das Land ziehen, um jene von diesen unterrichten zu<br />

lassen.<br />

Der Minister von Hagen gab darauf den Deputaten einen<br />

Wink abzutreten und als diese den im Vorzimmer zurückgebliebenen<br />

College« das Resultat <strong>der</strong> Audienz mittheilten, waren Alle<br />

erbittert, weil man dem Könige eine falsche Ansicht über den<br />

Handel beigebracht und auch den directen Handel Stettin's als eine<br />

Hökerei dargestellt hatte. Die Achtung gegen den Landesvater<br />

gestattete nicht, seinen Vortrag zu unterbrechen, da man sich jedoch<br />

darüber nicht vereinigen konnte, ob es nützlich wäre, dem<br />

Könige einen Nachweis über den directen Handel des Landes zu<br />

überreichen, so traten die Deputirten ihre Rückreise an*), nur<br />

*) Die Stettiner Deputirten waren 22 Tage in Berlin gewesen<br />

und sie hielten es für billig, daß ihnen Diäten ausgezahlt würden. Der<br />

gewöhnliche Diätensatz, welcher den zu einer Conserenz im Jahre 1747

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!