31.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19?<br />

fügen solle, so sprach er sich doch darüber mit großer Entschie-<br />

denheit aus, wie <strong>der</strong> Holzhandel aus den königlichen und Kammerei-<br />

Forsten <strong>der</strong> Bank allein verbleiben müsse.<br />

Hierauf wurden die Deputaten aufgefor<strong>der</strong>t Actien zu<br />

zeichnen, die Slcttiner Deputirten zeichneten im Ganzen 120<br />

Actien, indem <strong>der</strong> Kaufmann Ulrich allein 40, die übrigen vier<br />

je<strong>der</strong> 29 nahmen.<br />

Das Verhallen <strong>der</strong> Deputaten dem Project gegenüber<br />

zeigte so viel Selbstständigkeit und Einsicht in die Lage, in<br />

welche <strong>der</strong> Handel durch Monopole gelangen mußte, daß die<br />

Lieblingswünsche des Königs und des Staatsministeriums dadurch<br />

gekreuzt wurden. Friedrich <strong>der</strong> Große hielt es deshalb für an-<br />

gemessen, die Deputation zu einer Audienz einladen zu lassen,<br />

damit jedoch sein Empfangzimmer sich nicht mit zu vielen Per-<br />

sonen füllte, wurden aus je<strong>der</strong> Stadt nur 2 Abgeordnete zuge-<br />

lassen, indem die an<strong>der</strong>n im Vorzimmer zurückblieben. Von<br />

Stettin waren es <strong>der</strong> Senator Ulrich und <strong>der</strong> Kaufmann Tile-<br />

bein, welche vor dcm Könige erschienen, als er eben den 4 aus<br />

Schlesien deputirten Kausieuten seine Meinung über den Handel<br />

dieser Provinz eröffnete.<br />

Er erklarte, sein Wille gehe dahin, den Leinwandshandel<br />

zu „poussiren", durch die vereinigte Kraft einer (Compagnie die<br />

Leinewand in großen Quantitäten nach fremden Län<strong>der</strong>n direct<br />

zu verschiffen und dagegen aus Spanien und an<strong>der</strong>en Gegenden<br />

wie<strong>der</strong>um Waaren zu beziehen, was um so nöthiger wäre, da<br />

<strong>der</strong> Absah <strong>der</strong> Leinwand nach England in wenigen Jahren auf-<br />

hören würde, nachdem die Leinwand-Fabriken in England großen<br />

Fortgang gewönnen. Darauf wandte sich <strong>der</strong> König an die<br />

ganze Versammlung mit den Worten.' Seine landesväterliche<br />

Absicht gehe dahin, den Nutzen des Handels, den Fremde bis<br />

dahin gezogen, dem Lande selber zuzuwenden. In dieser Absicht<br />

sollten die Landesproducce nach den entferntesten Gegenden ver-<br />

sandt und dagegen Indigo, Seide, Gewürz und an<strong>der</strong>e Waaren<br />

aus erster Hand bezogen werden, <strong>der</strong> König hätte mit Kauf-<br />

leuten zu thun, welche entwe<strong>der</strong> zu einfaltig o<strong>der</strong> zu wi<strong>der</strong>-<br />

spenstig (odätinat) wären, ihren wahren Vortheil einzusehen, da

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!