03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

Übersicht 5.9: Aktueller Bedarf und Meldung: Betriebsgröße<br />

Betrieb: Aktueller Bedarf an Arbeitskräften und Meldung <strong>der</strong> Stellen<br />

Angaben in Prozent<br />

47<br />

43<br />

40<br />

27<br />

31<br />

21<br />

46<br />

2004 2005 2006 Differenz 2004-2006 in Prozentpunkten<br />

infas-Bericht 2006: <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 3: Akzeptanz <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

38<br />

47<br />

Bedarf<br />

Gesamt bis 4 5-9 10-49 50-199<br />

2004 2005 2006<br />

Diff.<br />

2004-<br />

2006 2004 2005 2006<br />

Diff.<br />

2004-<br />

2006 2004 2005 2006<br />

Diff.<br />

2004-<br />

2006 2004 2005 2006<br />

davon gemeldet:<br />

47<br />

45<br />

Diff.<br />

2004-<br />

2006 2004 2005 2006<br />

-7,0 -5,8 +1,2<br />

-3,6 -23,8 -4,6<br />

66<br />

47<br />

43 42<br />

Gesamt bis 4 5-9 10-49 50-199 200 und mehr<br />

Anzahl Beschäftigte<br />

59<br />

200 und mehr<br />

Diff.<br />

2004-<br />

2006 2004 2005 2006<br />

18 15 17 -1,4 10 7 8 -2,0 14 14 12 -2,8 25 19 26 +1,4 32 33 36 +3,7 44 49 37 -7,4<br />

Sollten sich diese Tendenzen verfestigen, ist davon auszugehen, dass die Bundesagentur<br />

erhebliche Anteile am Vermittlungsmarkt verliert, möglicherweise auch<br />

schon verloren hat. Es stimmt nachdenklich, dass die Bemühungen, die Kundenbeziehungen<br />

zu den Arbeitgebern zu verbessern, bisher so gut wie keine messbare<br />

Wirkung entfalten konnten. Im Vergleich <strong>zur</strong> Messung 2004 ist <strong>der</strong> Rückgang <strong>der</strong><br />

Unternehmen, die offene Stellen melden, in <strong>der</strong> Größenordnung von sieben Prozentpunkten<br />

kritisch hervorzuheben. Der Rückgang betrifft alle Betriebsgrößenklassen.<br />

Die aktive Gestaltung <strong>der</strong> Kundenbeziehung ist eine Voraussetzung für die Akquisition<br />

und die laufende Aktualisierung von offenen Stellen, einem zentralen Ziel <strong>der</strong><br />

Bundesagentur für Arbeit im Rahmen <strong>der</strong> Neuorientierung ihrer Aktivitäten. Soll auf<br />

dem Markt <strong>der</strong> Vermittlung und Beratung eine Spitzenstellung erobert werden,<br />

kommt es darauf an, die geschil<strong>der</strong>ten Kundenpotenziale gezielt auszuschöpfen.<br />

Eine offensive Gestaltung <strong>der</strong> Kundenbeziehungen ist geeignet, Wirkung zu entfalten<br />

und sich positiv in <strong>der</strong> Stellenangebotsvermittlung nie<strong>der</strong>zuschlagen. Beispielsweise<br />

ist <strong>der</strong> enge Zusammenhang von Kontaktaufnahme und Betriebsbesuch einerseits<br />

und <strong>der</strong> tatsächlichen Meldung an<strong>der</strong>seits belegbar: In Abhängigkeit von<br />

65<br />

Diff.<br />

2004-<br />

2006<br />

54<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!