03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

SIS im Jahre 2004 verliert auch dieses Angebot in allen Zielgruppen sehr deutlich<br />

zwischen 11 und 17 Prozentpunkten.<br />

Auch das Service-Portal und das Call-Center werden von den einzelnen Zielgruppen<br />

schlechter bewertet. Insbeson<strong>der</strong>e Beschäftigte mit Stellenwechsel beurteilen<br />

zu 15 Prozentpunkten schlechter als bei <strong>der</strong> Erstmessung 2004. Sie haben offenkundig<br />

größere Schwierigkeiten im neuen System <strong>der</strong> Kundensteuerung und nach<br />

Rückbau von Berufsberatung und Arbeitsberatung an einen Ansprechpartner zu<br />

gelangen.<br />

Die Broschüren und Informationsblätter werden in <strong>der</strong> Bevölkerung und bei den<br />

Arbeitnehmern mit Stellenwechsel negativer bewertet als 2004. Im Urteil <strong>der</strong> Arbeitslosen<br />

nach SGB III schneidet das Informationsangebot dagegen - im Vergleich<br />

zu 2004 - um fast 5 Prozentpunkte besser ab.<br />

Arbeitsuchende und Arbeitslose als Kunden <strong>der</strong> BA<br />

Kundenorientierung und -zufriedenheit<br />

Über den beobachteten Zweijahreszeitraum hat sich die Zufriedenheit <strong>der</strong> Arbeitnehmerkunden<br />

spürbar verbessert. Seit <strong>der</strong> ersten Messung im Jahr 2004 ist eine<br />

Steigerung <strong>der</strong> Kundenzufriedenheit um fast 5 Prozentpunkte zu verzeichnen. 2006<br />

wurde das Niveau von 58 Prozent zufriedener Kunden erreicht. Berücksichtigt man<br />

den massiven Einbruch <strong>der</strong> globalen Zufriedenheit im Vorjahr, hat es im letzten Jahr<br />

sogar eine Steigerung von fast 10 Prozentpunkte gegeben. Im Laufe des letzten<br />

Jahres hat die BA in Sachen Zufriedenheit viel Boden gut gemacht, insbeson<strong>der</strong>e im<br />

zentralen Kundensegment, den gemeldeten Arbeitslosen im Regelkreis des SBG III.<br />

Die Steigerungen sind zwar positiv zu bewerten, vor allem wenn <strong>der</strong> Einbruch bei<br />

<strong>der</strong> Messung 2005 mit berücksichtigt wird. Arbeitslosenstudien, die in den Jahren<br />

vor dem Umbau <strong>der</strong> BA durchgeführt wurden, zeigen, dass 60 Prozent zufriedene<br />

Arbeitnehmerkunden im Geschäft <strong>der</strong> BA erreichbar sind. Die Messung 2006 ist mit<br />

einem Wert von 58 Prozent nun wie<strong>der</strong> in diesem alten Korridor angelangt. Ein externer<br />

Vergleich mit laufenden und kontinuierlichen Messungen <strong>zur</strong> Kundenzufriedenheit<br />

in <strong>der</strong> Wirtschaft belegt allerdings, dass auch das in 2006 erzielte Ergebnis<br />

noch deutlich verbesserungsfähig ist.<br />

Die Determinanten <strong>der</strong> Kundenzufriedenheit wurden in einem komplexen Auswertungsverfahren<br />

geprüft:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!