03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

59<br />

gesunken, darunter bei den Arbeitnehmern mit Stellenwechsel am stärksten. Genutzt<br />

wurde das Angebot <strong>der</strong> Zentralstelle in den letzten 12 Monaten von fünf Prozent<br />

<strong>der</strong> Bevölkerung, 13 Prozent <strong>der</strong> Beschäftigten mit Stellenwechsel und 20 Prozent<br />

<strong>der</strong> Arbeitslosen nach SGB II - vornehmlich Hochschulabsolventen, die wegen<br />

fehlen<strong>der</strong> Versicherungszeiten nach dem Studium kurzfristig in Leistungsbezug sind.<br />

Die Arbeitslosen nach SGB III richten sich mit 23 Prozent (und einem gegenüber<br />

2004 noch leicht gestiegenen Nutzungsgrad) am ehesten von allen Zielgruppen auf<br />

die ZAV.<br />

Übersicht 3.4: Nutzung Service-Portal und ZAV<br />

Angebote <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit: Nutzung<br />

Angaben in Prozent; *mit Stellenwechsel in den letzten 12 Monaten<br />

Bevölkerung<br />

Arbeitslose SGB III<br />

Beschäftigte Stw.*<br />

Arbeitslose SGB II<br />

Bevölkerung<br />

Arbeitslose SGB III<br />

Beschäftigte Stw.*<br />

Arbeitslose SGB II<br />

6<br />

6<br />

5<br />

12<br />

12<br />

13<br />

20<br />

19<br />

23<br />

21<br />

20<br />

23<br />

23<br />

20<br />

infas-Bericht 2006: <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 3: Akzeptanz <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

40<br />

Service-Portal<br />

47<br />

48<br />

46<br />

50<br />

52<br />

ZAV<br />

0 25 50 75 100<br />

56<br />

57<br />

2004 2005 2006 Differenz 2004-2006 in Prozentpunkten<br />

Das Call-Center, heute flächendeckend in Form regionaler Service Center implementiert,<br />

ist eine vergleichsweise neue Einrichtung <strong>der</strong> BA. Über die telefonische<br />

Hotline steuern die Agenturen den Zugang zu den Stellen in <strong>der</strong> Agentur. Sie<br />

schirmen damit die Vermittler ab, damit sie störungsfreie Beratungen durchführen<br />

können. Der telefonische Kontakt läuft damit automatisch über das Call-Center. So<br />

verwun<strong>der</strong>t es nicht son<strong>der</strong>lich, dass die Bekanntheit in <strong>der</strong> Bevölkerung in den letzten<br />

zwei Jahren auf 42 Prozent gestiegen ist und auch die Inanspruchnahme zugenommen<br />

hat. Ganz enorme Zuwächse <strong>der</strong> Bekanntheit sind bei den Arbeitslosen<br />

nach SGB III - den eigentlich Betroffenen - sowie bei den Beschäftigten mit Stellenwechsel<br />

festzustellen. Bei den Arbeitslosen nach SGB III wuchs die Bekanntheit ge-<br />

+3,5<br />

+6,7<br />

+7,8<br />

-1,0<br />

+1,2<br />

+0,4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!