03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

den wurden zu jedem <strong>der</strong> drei Messzeitpunkte nach ihren Erfahrungen im <strong>zur</strong>ückliegenden<br />

Zeitraum von maximal zwölf Monaten befragt. Bei kurzzeitig Arbeitslosen<br />

war <strong>der</strong> bewertete Zeitraum entsprechend kürzer.<br />

Zwischen den drei Messungen haben sich bei <strong>der</strong> Bundesagentur und in den Agenturen<br />

für Arbeit erhebliche Entwicklungen vollzogen. Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Nullmessung<br />

im Frühjahr 2004 operierten die damals noch 181 Agenturen bis auf wenige<br />

Ausnahmen nach herkömmlicher Organisationsstruktur und den Prozessabläufen<br />

<strong>der</strong> BA-alt. Das Kundenmanagement war geprägt durch nicht terminierte Sprechzeiten.<br />

Der „Druck <strong>der</strong> Flure“ strahlte auf das Vermittlungsgespräch aus. Die oftmals<br />

auf 20 Minuten begrenzte Erstberatung war im Wesentlichen durch Fragen <strong>der</strong><br />

Antragstellung von Leistungen dominiert und nicht selten durch Telefonate unterbrochen.<br />

Erst in einigen ausgewählten Agenturen wurde gerade mit dem Test <strong>der</strong><br />

Kundendifferenzierung und des Kundenzentrums begonnen. Die Handlungsprogramme<br />

befanden sich noch in <strong>der</strong> Konzeptionsphase. Und auch für die Trennung<br />

<strong>der</strong> Regelkreise von SGB III und SGB II fehlte nach <strong>der</strong> Verabschiedung des Zweiten<br />

Sozialgesetzbuchs im Dezember 2003 noch die rechtliche Ausfüllung <strong>der</strong> Experimentierklausel.<br />

Die Messung 2004 ist insofern eine echte Nullmessung <strong>der</strong> „alten<br />

Welt“ <strong>der</strong> BA in <strong>der</strong> Wahrnehmung und Bewertung <strong>der</strong> Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden<br />

sowie <strong>der</strong> Öffentlichkeit.<br />

Übersicht 1.2: Zeitliche Einordnung <strong>der</strong> drei Querschnitterhebungen<br />

Umbau <strong>der</strong> BA und Messzeitpunkte <strong>der</strong> Akzeptanzstudie (AP3)<br />

Kundendifferenzierung<br />

Kundenzentrum<br />

Handlungsprogramme<br />

Trennung <strong>der</strong><br />

Regelkreise<br />

Messungen AP3<br />

Bezugszeitraum<br />

Test<br />

Test<br />

SGB II-<br />

Gesetz<br />

Letzte 12 Monate<br />

Pilotagenturen<br />

Konzeption und Test<br />

März/April<br />

Optionsgesetz<br />

1. Welle<br />

ALG II-<br />

Anträge<br />

Start<br />

SGBII<br />

Letzte 12 Monate<br />

Flächendeckende Einführung (1. - nte Welle)<br />

März/April<br />

Clement-Weise-<br />

Papier<br />

infas-Bericht 2006: <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 3: Akzeptanz <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

KVP<br />

Differenzierungstool<br />

2. Welle<br />

2004 2005 2006<br />

Nullmessung<br />

Flächendeckende Einführung<br />

(3. - nte Welle)<br />

Letzte 12 Monate<br />

März/April<br />

Bewertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!