03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

141<br />

Prozent an. Den vergleichsweise höchsten Zustimmungsanteil weisen die Arbeitslosen<br />

nach SGB III auf (vgl. Übersicht 7.4).<br />

Übersicht 7.4: BA als mo<strong>der</strong>ner Dienstleister (Index): Zielgruppen<br />

BA als mo<strong>der</strong>ner Dienstleister: Zielgruppen Personen<br />

BA als mo<strong>der</strong>ner Dienstleister (Index): Zielgruppen Personen<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

+8,0<br />

+4,1<br />

42<br />

Bevölkerung Arbeitslose SGB III<br />

43<br />

47<br />

47<br />

51<br />

50<br />

infas-Bericht 2006: <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 3: Akzeptanz <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

49<br />

43<br />

42<br />

50<br />

46<br />

45<br />

9<br />

6<br />

8<br />

Beschäftigte Stw.* Arbeitslose SGB II<br />

0 25 50 75 100<br />

BA: kein mo<strong>der</strong>ner Dienstleister<br />

-6,9<br />

-4,8<br />

-1,2<br />

7<br />

6<br />

7<br />

+0,8<br />

34<br />

38<br />

40<br />

39<br />

42<br />

0 25 50 75 100<br />

BA: keine klare Wahrnehmung BA: mo<strong>der</strong>ner Dienstleister<br />

50<br />

53<br />

Differenz 2004-2006<br />

in Prozentpunkten<br />

Aus Sicht <strong>der</strong> Betriebe ergibt sich kein grundsätzlich an<strong>der</strong>es Bild als bei <strong>der</strong> Bevölkerung.<br />

Bei allen Messungen (<strong>der</strong> Jahre 2004, 2005 und 2006) verbindet rund die<br />

Hälfte <strong>der</strong> Betriebe mit <strong>der</strong> Performanz <strong>der</strong> BA noch keineswegs das Bild eines mo<strong>der</strong>nen<br />

Dienstleisters (vgl. Übersicht 7.5). Zwar werden im Gesamtzeitraum Verbesserungen<br />

in <strong>der</strong> Wahrnehmung <strong>der</strong> Betriebe sichtbar. Betrachtet man jedoch die<br />

nach wie vor zugrundeliegenden Anteile (und sieht von einzelnen Verbesserungen<br />

im Osten und bei B-Kunden ab), so zeigt sich diese Entwicklung nicht in einer Deutlichkeit,<br />

die es erlaubt, „Entwarnung“ zu geben. Denn auch im Jahre 2006 gibt es -<br />

trotz aller Verbesserungen - lediglich einen Anteil von gut einem Zehntel aller Betriebe,<br />

die heute schon Konturen eines mo<strong>der</strong>nen Dienstleisters in <strong>der</strong> Bundesagentur<br />

ausmachen.<br />

-4,1<br />

+2,8<br />

50<br />

49<br />

50<br />

12<br />

10<br />

13<br />

+1,3<br />

9<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!