03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

151<br />

Um ein Bild von dem Ausmaß strittiger Bescheide zu gewinnen, wurden die Kunden<br />

<strong>der</strong> ARGEn 2005 danach gefragt, ob <strong>der</strong> erste Alg 2-Leistungsbescheid aus ihrer<br />

Sicht korrekt war. Im Frühjahr hatten rund 89 Prozent <strong>der</strong> befragten Kunden zum<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Erhebung einen solchen Antrag gestellt. Davon gaben damals 73<br />

Prozent an, dass er korrekt war. 21 Prozent verneinten dies allerdings (vgl. Übersicht<br />

8.1).<br />

Die Querschnitterhebung im Frühjahr 2006 lässt eine leichte Verbesserung <strong>der</strong> Lage<br />

erkennen; gelöst sind die Anfangsprobleme aber offensichtlich noch nicht. Von den<br />

94 Prozent <strong>der</strong> Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II, die einen Alg 2-Antrag gestellt<br />

haben, bestätigen 77 Prozent, dass ihr erster Leistungsbescheid aus ihrer Sicht in<br />

Ordnung war. 18 Prozent verneinen dies jedoch. Diese Werte sind für Personen, die<br />

erst in den vergangenen zwölf Monaten arbeitslos wurden und einen Alg 2-Antrag<br />

gestellt haben, identisch mit den Angaben <strong>der</strong> bereits längere Zeit Arbeitslosen.<br />

Der Anteil <strong>der</strong> aus Kundensicht nicht korrekten Bescheide hat sich also auch im Laufe<br />

des Jahres seit <strong>der</strong> ersten Messung nicht deutlich verringert.<br />

Übersicht 8.1: Erfahrungen mit dem Leistungsbescheid<br />

Leistungsantrag und Leistungsbescheid:<br />

Arbeitslose Kunden <strong>der</strong> ARGE<br />

Angaben in Prozent<br />

Antrag auf AGL II gestellt?<br />

nein ja<br />

2005 11,5 88,5<br />

2006 5,8 94,1<br />

Differenz 2005-2006<br />

5,6<br />

War <strong>der</strong> erste Leistungsbescheid korrekt?<br />

infas-Bericht 2006: <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 3: Akzeptanz <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

73<br />

77<br />

21<br />

18<br />

4 3<br />

bis heute keinen<br />

ja nein weiß nicht Differenz 2004-2006 in Prozentpunkten<br />

Leistungsbescheid erhalten<br />

2 4<br />

+3,8 -2,7 -2,1<br />

In <strong>der</strong> Tat korrespondiert die Kundensicht mit erheblichen Vorbehalten <strong>der</strong> Mitarbeiter<br />

in den ARGEn. Klagen über die Leistungsbearbeitungssoftware A2LL sind<br />

auch im Frühjahr 2006 noch nicht verstummt. Umfängliche Umgehungsregelungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!