03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

• Mit <strong>der</strong> Dauer <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit steigt auch die Unzufriedenheit mit den<br />

Leistungen <strong>der</strong> Bundesagentur.<br />

• Wirkungen zeigen auch die Erfahrung mit dem For<strong>der</strong>n und För<strong>der</strong>n im<br />

Betreuungsprozess. Sanktionserfahrungen verringern die Zufriedenheit mit <strong>der</strong><br />

Bundesagentur. Menschen die eine Reduzierung <strong>der</strong> Leitung als Sanktion erfahren<br />

mussten, sind signifikant weniger zufrieden als jene, die we<strong>der</strong> Sanktionen<br />

noch Hilfen erhalten. Bemerkenswert ist indes, dass Personen, die aktive<br />

o<strong>der</strong> passive Hilfe erhalten, sind nicht signifikant zufriedener äußern als Personen,<br />

die keine Hilfen erhielten, aber auch keine Sanktionen erfahren haben.<br />

• Nachvollziehbar ist auch, dass Personen, die ein Stellenangebot von <strong>der</strong> Agentur<br />

erhalten haben, zufriedener sind als jene Personen, denen keine Stelle angeboten<br />

wurde.<br />

4.6 Differenzierte Kundenzufriedenheit und Verbesserungsbedarfe aus Sicht<br />

<strong>der</strong> Arbeitsuchenden<br />

Die Messung <strong>der</strong> Gesamtzufriedenheit operationalisiert die Akzeptanz und Übereinstimmung<br />

mit den angebotenen Leistungen <strong>der</strong> BA ganz global. Um einen Hinweis<br />

auf Ansatzpunkte für Verbesserungsmöglichkeiten zu gewinnen, ist es sinnvoll<br />

und geboten, die Leistungen differenzierter zu erfassen. Im Mittelpunkt steht die<br />

Frage, wie sehr die erbrachten Leistungen mit den Erwartungen <strong>der</strong> Kunden übereinstimmen<br />

und welche Aspekte von dem individuellen Vergleichsstandard abweichen.<br />

Für diese Zwecke wurden in einem zweistufigen Ansatz die Wichtigkeit einer<br />

Reihe von relevanten Leistungsaspekten als auch die Zufriedenheit mit diesen Aspekten<br />

erfragt.<br />

Durch einen Vergleich zwischen <strong>der</strong> Wichtigkeit und <strong>der</strong> Zufriedenheit mit eben<br />

diesen Leistungen werden Übereinstimmungen und Dissonanzen deutlich. In einem<br />

komplexen Modell wird zusätzlich die Gesamtzufriedenheit in die Analyse einbezogen,<br />

um den unterschiedlichen Beitrag <strong>der</strong> einzelnen Aspekte auf die Kundenzufriedenheit<br />

zu berücksichtigen. Nur durch die Betrachtung <strong>der</strong> Zufriedenheiten mit<br />

einzelnen Leistungsaspekten, <strong>der</strong>en Wichtigkeit aus Sicht <strong>der</strong> Kunden sowie <strong>der</strong><br />

Gesamtzufriedenheit in ihrem inneren Zusammenhang, ist eine zuverlässige Bewertung<br />

<strong>der</strong> einzelnen Leistungsbereiche möglich 48 .<br />

48 Bei Unternehmen und professionellen Dienstleistern kam ein oft eingesetztes und erprobtes Instrument <strong>zur</strong> Messung <strong>der</strong><br />

Kundenzufriedenheit (infasKM) zum Einsatz. Zu allen Leistungsmerkmalen, die als Indikatoren <strong>der</strong> Kundenzufriedenheit in<br />

Frage kommen, werden Messindikatoren definiert. Zu allen Indikatoren wird die Zufriedenheit und die Wichtigkeit aus <strong>der</strong><br />

Perspektive des Kunden abgefragt. Dies erfolgt anhand einer Sechserskala, was eine größtmögliche Validität <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

garantiert. Die Abfrage <strong>der</strong> Wichtigkeit, für sich genommen, würde bei <strong>der</strong> Konzeption von Verbesserungsansätzen<br />

dazu führen, möglichst alles sofort anzugehen. Um einzelne Maßnahmepakete im Hinblick auf ihre Relevanz angeben zu<br />

können, muss <strong>der</strong> Bezug <strong>zur</strong> Gesamtzufriedenheit hergestellt werden. Höhere Gewichtung sollten die Aspekte erhalten,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!