03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

181<br />

A.2 Stichprobe von Arbeitslosen (Bestandsstichprobe SGB II)<br />

Grundgesamtheit <strong>der</strong> Befragung von Arbeitslosen nach SGB II im Jahr 2006 sind<br />

alle Arbeitslosen, die zum Stichtag Februar 2006 im Bestand <strong>der</strong> Bundesagentur an<br />

Arbeitslosen nach SGB II waren und von einer ARGE betreut wurden. Da die Art des<br />

Zugangs (Bundesagentur, Sozialamt, Neukunde) zum Ziehungszeitpunkt nicht vorlag,<br />

wurde - analog zu <strong>der</strong> Stichprobe nach SGB III - eine Zufallsstichprobe geschichtet<br />

nach <strong>der</strong> Dauer <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit gezogen. Die Ziehung erfolgte disproportional<br />

nach Regionaldirektionen.<br />

Übersicht 10.1-3: Arbeitslose SGB II im Bestand 2006 Ausschöpfung<br />

und Ausfallgründe<br />

Arbeitslose SGB II im Bestand 2006<br />

Ausschöpfung und Ausfallgründe<br />

Feldzeit vom 18. April 2006 bis 21. Mai 2006<br />

abs. %<br />

Bruttostichprobe 4.000 100 %<br />

Neutrale Ausfälle<br />

Telefonnummer falsch, Zp unbekannt 1.049 26,2 %<br />

Zielperson verstorben, krank, behin<strong>der</strong>t, gehörlos, nicht<br />

deutschsprachig<br />

364 9,1 %<br />

Neutrale Ausfälle: Gesamt 1.413 35,3 %<br />

Bereinigte Bruttostichprobe 2.587 100 %<br />

Systematische Ausfälle<br />

Zielperson nicht erreichbar 335 13,7 %<br />

Verweigerungen: grundsätzlich, Datenschutzgründe 125 4,8 %<br />

Sonstige Verweigerungen 606 23,4 %<br />

Realisierte Interviews 1.501 58,0%<br />

Gewichtung<br />

Um die Disproportionalität <strong>der</strong> Regionaldirektionen für die Gewichtung auszugleichen,<br />

wurde zunächst die IAB-Stichprobe so gewichtet, dass die Proportionalität<br />

des Merkmals Regionaldirektion wie<strong>der</strong> hergestellt wurde. Gewichtet wurden die<br />

realisierten Interviews anschließend auf die Sollverteilung <strong>der</strong> proportional gewichteten<br />

Ziehungsstichproben. In die Gewichtung <strong>der</strong> realisierten Interviews wurden<br />

die Merkmale: Dauer <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit / Schulabschluss / Alter / Geschlecht /<br />

Leistungsbezug / Regionaldirektion / BA-Strategietyp einbezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!