03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

117<br />

6 Rolle <strong>der</strong> BA bei <strong>der</strong> Besetzung von Stellen<br />

6.1 Suchwege: Die Rolle <strong>der</strong> Agenturen bei <strong>der</strong> Stellenfindung<br />

Um den Stellenwert <strong>der</strong> Vermittlungsangebote <strong>der</strong> Agenturen bei <strong>der</strong> Stellenfindung<br />

von arbeitsuchenden Männern und Frauen näher einzuordnen und damit auch<br />

das Konkurrenzfeld für die Agenturen einzugrenzen, wurde die Zielgruppe <strong>der</strong> Beschäftigten<br />

mit Stellenwechsel in den letzten 12 Monaten (im Rahmen aller drei Untersuchungswellen)<br />

danach gefragt, wie sie ihre Stelle gefunden hat. Dabei wurden<br />

sowohl Angebote <strong>der</strong> Bundesagentur, konkurrieren<strong>der</strong> privater Anbieter, informelle<br />

Kontakte sowie das Nutzen von Zeitungsanzeigen thematisiert.<br />

Übersicht 6.1: Stellenfindung<br />

Stellenfindung über Angebote <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit im Vergleich<br />

Beschäftigte mit Stellenwechsel in den letzten 12 Monaten<br />

Angaben in Prozent<br />

Familienangehörige, Bekannte, usw.<br />

Initiativbewerbungen<br />

Zeitungsanzeigen<br />

Agentur: Arbeitsvermittler<br />

Agentur: ZAV<br />

Private Arbeitsvermittlungen und Headhunter<br />

Agentur: SIS<br />

Agentur: VAM<br />

Agentur: Offene Stellen auf <strong>der</strong> Internetseite<br />

Agentur: Bewerberprofil auf Internetseite<br />

An<strong>der</strong>e Internet-Stellenbörsen<br />

Agentur: Personal-Service-Agentur<br />

An<strong>der</strong>e Zeitarbeitsfirmen<br />

Jobbörse in <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Sozialamt<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

9<br />

8<br />

7<br />

1<br />

2<br />

1<br />

4<br />

6<br />

5<br />

5<br />

4<br />

3<br />

6<br />

5<br />

2<br />

1<br />

7<br />

10<br />

13<br />

2<br />

1<br />

4<br />

5<br />

2<br />

1<br />

1<br />

8<br />

32<br />

36<br />

30<br />

43<br />

42<br />

45<br />

infas-Bericht 2006: <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 3: Akzeptanz <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

17<br />

19<br />

19<br />

+1,5<br />

+1,3<br />

+1,9<br />

+1,7<br />

+5,7<br />

+0,6<br />

0 25 50 75 100<br />

-2,5<br />

-2,6<br />

-0,3<br />

-0,5<br />

-0,3<br />

-1,0<br />

-0,5<br />

-0,8<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

Differenz<br />

2004-2006<br />

in Prozentpunkten<br />

Für den Übergang in eine neue Stelle sind - nach den Ergebnissen aller Messzeitpunkte<br />

- stets die informellen Netzwerke, in denen sich eine Person bewegt am<br />

wichtigsten. Durchgängig geben über 40 Prozent aller Befragten, die eine neue<br />

Stelle erhalten haben, an, dass sie diese Stelle über Familie, Bekannte o<strong>der</strong> ehemalige<br />

Kollegen gefunden haben. Vergleichsweise höhere Bedeutung haben nach wie<br />

vor auch die weiteren individuellen Aktivitäten wie Initiativbewerbungen und Be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!